| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Hintergrundfarbe hat Einfluss auf Darstellung des Teils (681 mal gelesen)
|
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
  
 Beiträge: 866 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8 Office 2010
|
erstellt am: 26. Nov. 2008 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich hab immer wieder das Problem, dass ich gerne realistische Bilder von Modellen (Assemblies) aus I-Deas raus erstellen möchte und dabei die Hintergrundfarbe einen Einfluss hat. Wenn ich den Hintergrund weiß stelle, wird das Teil davon in der Form beeinflusst, dass es heller dargestellt wird. Wenn ich andere Farben nehme, bekommt das Teil einen entsprechenden Farbstich. Kann man das irgendwie abschalten? Nervig ist auch, dass ich in der Draufsicht oft Flächen total verspiegelt bekomme und man die Farbe nicht mehr erkennen kann ... Teiltransparent dargestellte Teile würde ich auch gerne etwas schöner darstellen. Gepunktet ist ja nun nicht mehr so ganz zeitgemäß, oder? Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
  
 Beiträge: 866 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8 Office 2010
|
erstellt am: 26. Nov. 2008 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Ist eigentlich immer so - 10min nachdem ich hier geschrieben hab, hab ich eine Lösung gefunden: Ist ein Workaround, funktioniert aber: Hintergrund auf Bild - in Irfanview ein weißes Bild erstellen, Lichtquelle von Links und rechts an Bleibende Probleme: -bei entsprechender Drehung fällt das Licht senkrecht auf die Fläche wodurch diese wieder verspiegelt wird. -Transparenz weiterhin unsauber Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wwill Mitglied Maschinenbau-Ing

 Beiträge: 26 Registriert: 01.01.2009
|
erstellt am: 01. Jan. 2009 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniu
Hi, ich benutze SnagIt als Tool zur Bilderstellung. Ist ein kleines und vor allem kostengünstiges Tool, was z.B. auch erlaubt bestimmte Farben beim Bildschirmabgriff zu ändern. Damit sparst du dir auch die Umstellung der Hintergrundfarbe vor der Bilderstellung. Wegen dem spiegeln innerhalb der Ansichten, schau mal im Bereich "Schattierte Hardware" in die Optionen. Dort findest du die Option "Hardware Unterstützung" und dort die "Hardware Hintergrundbeleuchtung" aktivieren. Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Arne.S Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 16.07.2009 12m4 (User seit 3m1)
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daniu
Hallo! Stell die Transparenz auf Werte um 40% das sieht ungefähr glatt aus. Liefert die Ray tracing option nix sauberes? (hab keine Zeit dies zu checken) Ansonsten ein JT draus machen, dann ist die Transparenz gut, aber leider gefummel den rest gut hin zu bekommen. Gruß A. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |