Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Maschinenrichtlinie, CE und Co
  Sistema nop berechnung???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Security by Design - Cyber-Security Anforderungen an Maschinen und Anlagen, ein Webinar am 17.09.2025
Autor Thema:  Sistema nop berechnung??? (4273 mal gelesen)
eCADler
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von eCADler an!   Senden Sie eine Private Message an eCADler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eCADler

Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2012

EPLAN P8 V1.9 SP1 HF1
P8 V2.1.4
Sistema

erstellt am: 25. Jan. 2012 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Wirkkette.pdf

 
Hallo.

Ich soll mich auf besonderen Wunsch meines Chef´s mit Sistema beschäftigen.
Da hab ich gleich mal eine Frage dazu:
Ich habe im Sistema eine SF mit allen Komponenten der Wirkkette abgebildet: Schutztürschalter,Auswertegerät,Pnoz,Kontakterweiterung und den Aktor das Hauptluftventil. Muß ich nun für jede Komponente den nop in Sistema berechnen? Dies würde dann wie bei den Hauptluftventilen aussehen - siehe Anhang.
Das Problem ist, beispielsweise für einen Pilz-Pnoz s4 gibt es nur den PL und den PFH aber einen B10 oder B10d gibt Pilz nicht an. Wie kann ich dann diesen nop berechnen wenn mir die Angeban fehlen?
Oder es ist möglich von dem PFH einen B10 bzw. B10d zu errechnen???

Danke!!

Gruß
eCADler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz