Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows 7
  Visual Studio 2005 auf Windows 7 x64

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Visual Studio 2005 auf Windows 7 x64 (4625 mal gelesen)
DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Windows 7 Enterprise x64 SP1

erstellt am: 09. Dez. 2010 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ProTK_support.png

 
Hallo Windows 7-User,

ich entwickle Plugins für unsere CAD-Software Pro/ENGINEER Wildfire 4.0.
Das einzige unterstützte IDE ist Microsoft Visual C++ .NET 2005 (ohne Service Packs wegen 64 Bit! - siehe Bild).
Nun steht in meiner Firma die Umstellung auf Windows 7 Professional x64 an.

Ist Visual Studio 2005 Professional unter Windows 7 Professional x64 lauffähig?

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 09. Dez. 2010 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
den einzigen Rat den ich dir geben kann, ist es auf einer Maschine zu testen. Hier geht es um prof. Anwendungen, die in ihrer Funktion nur durch Tests garantiert werden können. Es kann auch durchaus sein, dass der Compiler zwar funktioniert, aber bestimmte Funktionen nicht mehr so sind, wie sie vorher waren. Ich und jeder andere hier im Forum (möchte ich behaupten) weiß doch nicht, welche Funktionen oder Makros/Programme ihr verwendet.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arasquing
Mitglied
Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von arasquing an!   Senden Sie eine Private Message an arasquing  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arasquing

Beiträge: 16
Registriert: 06.04.2009

erstellt am: 09. Dez. 2010 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DonChunior,

hinsichtlich Pro/E und auch entsprechenden Programmierungen bin ich ehrlich gesagt sicher kein Fachmann, jedoch tut sich mir die Frage auf, ob es nicht auch eine Möglichkeit wäre, ein virtuelles XP (x64) auf deinem Windows 7 System zu installieren. Dort könntest du dann auch das von dir angesprochene Microsoft Visual C++ .NET 2005 nutzen oder gibt es aus deiner Sicht einen Punkt der dagegen spricht?

Was mir hier einzig sonst noch einfällt, ist, dass es nur noch den Extended Support für XP seitens Microsoft gibt...

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) & Grüße, Alex

------------------
~~to be continued~~

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Windows 7 Enterprise x64 SP1

erstellt am: 09. Dez. 2010 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zu allererst Danke für euer Feedback! 

Ich habe mir nun mal einen Testrechner mit Windows 7 Enterprise x64 aufstellen lassen und versucht Visual Studio 2005 Professional zu installieren.
Im großen und ganzen ist die Installation normal durchgerattert. Nur einmal hat er wegen einem Kompatibilitätsproblem gemaunzt, das aber laut dem Problem-Handler durch die Installation des Service Pack 1 vom Visual Studio behoben werden kann.
Zu weiteren Tests bin ich noch nicht gekommen.

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz