Hallo Bernd,
von Kollegen habe ich gehört, dass die lieber mit SolidWorks oder Inventor rendern, da die dortigen Engines wohl besseres/schnelleres Raytracing, Edge lighting und shadowing beherrschen würden.
Bis auf die Dame sollte sich ein entsprechender Raum mit zugewiesenen Materialien für Boden, Wände, Decke, Möbel, Türen, Fenster usw. jedoch auch in AutoCAD erstellen lassen, um mit gut eingestellter Innen- und Außen-Beleuchtung vergleichbare Bilder rendern zu können. Bleibt allerdings immer sehr zeitaufwändig. Eventuell mit KI Fake-Bilder erstellen lassen?
Grüße
Gernot
------------------
Die Goldene Regel:
"Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu."
Die Salzregel:
"Was immer man mir zugefügt hat, das darf ich auch anderen zufügen; und was immer andere getan haben, das darf man auch ihnen antun."
frei nach Naomi Alderman, The Future
[Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 16. Okt. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP