Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Ausrichten von Punkte und Text

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Ausrichten von Punkte und Text (401 / mal gelesen)
Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 03. Sep. 2025 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Habe Punkte mit Text, kann man diese unverändert in der position nur die Ansicht auf die aktuelle ansicht ausrichren so dass sie so sichtbar sind und leserlich (Beispiel 3D Vorderansicht Punkt und Text nur ein Strich)

Danke Im Voraus

Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1671
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 3.0
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 03. Sep. 2025 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Didi,

kannst du mal einen Screenshot hochladen, so richtig Verstehe in nicht was du meinst.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2945
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2026
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2025

erstellt am: 03. Sep. 2025 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

hier wäre vielleicht ein Attributs-Block mit "Beschriftung" oder nur den Text als Beschriftung interessant. Beschriftungsobjekte kann man einstellen, dass sie auch in gedrehten Ansichten oder Ansichtsfenstern horizontal ausgerichtet bleiben.

------------------
Grüße Karin
CADgestaltung.de   .  CAD-Tipps bei YouTube   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 03. Sep. 2025 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.PNG


Bild2.PNG

 
Danke für eure anregungen im Anhang befinden sich die Bilder

Punkt der Basis ist das selbe nur aus unterschielichen Ansichten
im anhang Bilder

Gruß Didi

[Diese Nachricht wurde von Didist am 03. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 03. Sep. 2025 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo habt ihr keine Lösung für mir gefunden, das werde nicht nur ich brauchen?

Gruß Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohnWebb
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JohnWebb an!   Senden Sie eine Private Message an JohnWebb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohnWebb

Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2025

erstellt am: 03. Sep. 2025 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Didi,
schau mal, du könntest die Punkte und Texte in einem Beschriftungsblock (Attributblock) setzen. Dann lässt sich die Ansicht auf die aktuelle Ansicht ausrichten, und die Texte bleiben immer horizontal lesbar, egal aus welchem Blickwinkel du sie siehst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 04. Sep. 2025 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, müsste ich das erstellen. Die Punkte und Texte werden von einem Messgerät erstellt und sind mehrere hundert. Sie müssten sich nur ausrichten, weder Größe noch Position.

Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piwurzel
Mitglied
Bauzeichner Ingenieurbau


Sehen Sie sich das Profil von piwurzel an!   Senden Sie eine Private Message an piwurzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piwurzel

Beiträge: 44
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 04. Sep. 2025 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich


2025-09-0408_48_55-AutodeskCivil3D2022-AusgerichteterText.dwg.png


AusgerichteterText.dwg

 
Hi Didi,

wie von den andern schon mitgeteilt gibt es die Funktion. Einen Text mit der Eigenschaft "Textausrichtung an Layout anpassen", das ganze Funktioniert aber nur in Layout und den Ansichtsfenstern, im Modell geht das nicht.
Dazu musst du einen Textstile _STIL anlegen und den Hacken bei "Textausrichtung an Layout anpassen" setzen.

Ich habe dir eine dwg Datei mit entsprechenen Stile und ein Bild wie es auf dem Plan dann dargestellt wird, angehängt.

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 04. Sep. 2025 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke
Das wäre schon das richtige nur es sollte im Modellbereich sich abspeilen
gibt es für das nicht etwas?

Gruß Dietmar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2945
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2026
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2025

erstellt am: 04. Sep. 2025 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

im Modellbereich geht das auch, wenn Du nicht nur die Ansicht drehst, sondern auch das BKS auf die Drehung einstellst.

------------------
Grüße Karin
CADgestaltung.de   .  CAD-Tipps bei YouTube   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 04. Sep. 2025 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

da bin ich begriffstützig wie soll denn das gehen bks auf ansicht kann ich das ist kein problem aber dass sich die schrift automatisch einstellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2945
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2026
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2025

erstellt am: 04. Sep. 2025 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

sorry, mein Fehler. Mir war, ich hätte das im Modellbereich unter AutoCAD schon gesehen. Vermutlich war es nur ein maximiertes Ansichtsfenster; also, wenn man im Layout über den Befehl "afmax" (oder per Doppelklick auf den Rand des Ansichtsfensters); dann fühlt es sich an wie der normale Modellbereich, nur halt mit den Einstellungen (Layer, Drehung, etc.) vom Ansichtsfenster.

------------------
Grüße Karin
CADgestaltung.de   .  CAD-Tipps bei YouTube   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 04. Sep. 2025 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist kein Problem aber ich hoffe immer noch auf eine Hilfe

Danke

Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GIGVBW
Mitglied
Konstrukteur im Theaterbereich


Sehen Sie sich das Profil von GIGVBW an!   Senden Sie eine Private Message an GIGVBW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIGVBW

Beiträge: 101
Registriert: 14.04.2021

ACAD 2024 Vollversion

erstellt am: 05. Sep. 2025 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich


Block1.png

 
häng mich da jetzt dran weil fast selbes Thema

Bild sollte alles sagen :-)

wie krieg ich das hin ?

------------------
LG GIG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

@GIGVBW - Find's zwar nicht so toll in den laufenden Thread zu springen, aber wir sind ja mit einer Antwort auch schnell fertig, denke ich.
Geht nur über Beschriftungsfunktion (oder dynamische Blöcke, aber dann nicht über die Drehung der Blockreferenz, sondern gyn. Drehen des Inhaltes)

Textstil -> Beschriftung JA, An Layout ausrichten JA
ATTDEF erstellen
Voila
(Beschriftung im Stil wieder ausschalten nicht vergessen, falls das nicht ohnehin ein Beschriftungs-Textstil war)

Entsprechend der ungeschriebenen Regeln, darf der Block dafür kein Beschriftungsobjekt sein.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GIGVBW
Mitglied
Konstrukteur im Theaterbereich


Sehen Sie sich das Profil von GIGVBW an!   Senden Sie eine Private Message an GIGVBW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIGVBW

Beiträge: 101
Registriert: 14.04.2021

ACAD 2024 Vollversion

erstellt am: 05. Sep. 2025 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich


Textstilatt.png

 
Zitat:
Original erstellt von cadffm:
@GIGVBW - Find's zwar nicht so toll in den laufenden Thread zu springen, aber wir sind ja mit einer Antwort auch schnell fertig, denke ich.
Geht nur über Beschriftungsfunktion (oder dynamische Blöcke, aber dann nicht über die Drehung der Blockreferenz, sondern gyn. Drehen des Inhaltes)

Textstil -> Beschriftung JA, An Layout ausrichten JA
ATTDEF erstellen
Voila
(Beschriftung im Stil wieder ausschalten nicht vergessen, falls das nicht ohnehin ein Beschriftungs-Textstil war)

Entsprechend der ungeschriebenen Regeln, darf der Block dafür kein Beschriftungsobjekt sein.


 


Kriegs so nicht hin:

Vorgangsweise:

erstelle Textstil (Name: "att") mit Beschriftung:  AN + Ausrichten mit Layout: AN
erstelle (definiere) mit diesem Textstil das Attribut - Beschriftung AUS

erstelle Block ( Attribut mit Dreieck )
drehe Block
funzt nicht !  - TEXT dreht mit

...an welcher Stelle muss ich die "Beschriftung im Textstil wieder ausschalten " ? - vor der Blockerstellung ( dh nach der Attributsdef )  ? 
nachher bringts nämlich nix ..... vor der Blockerstellung aber auch nicht  - hab ich grad auch noch probiert !

Wo mach ich bitte den Fehler ?

------------------
LG GIG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm

>"funzt nicht !  - TEXT dreht mit"
Dazu habe ich nur eine Idee: Du hast mit einer bestehnden Blockreferenz getestet, deren Attribute eben nicht diese Eigenschaften hat.
Oder anders:
Hast du wirklich mit einer neu erstellten Blockreferenz getestet?
Ist der Block wirklich kein Beschriftungsobjekt?

DWG klärt viele Fragen..

>"...an welcher Stelle muss ich die "Beschriftung im Textstil wieder ausschalten " ?"
Wenn man es nicht mehr benötigt, also irgendwann nach Attributdefinition-Erstellung.
Aber man muss ja nicht umstellen, bloß wenn man extra nur wegen der Attributdefinition Erstellung eingeschaltet hatte,
dann stellt man es halt wieder aus (wird ja einen Grund haben warum das vorher aus war, wenn es aus war).

>" - vor der Blockerstellung ( dh nach der Attributsdef )  ? "
Zum Beispiel ja, das Ziel die Eigenschaften auf die Attributdefinition zu übertragen, hat man ja erreicht.

>"nachher bringts nämlich nix ....."
Ob man es ausschaltet oder eingeschaltet lässt, das hat nie irgendeinen Einfluß auf bestehende Objekte.

>" vor der Blockerstellung aber auch nicht"


>"hab ich grad auch noch probiert !"
Keine Ahnung was du da machst bzw. wo oder wie du das kontrollierst, aber irgendwo wird das Problem stecken.


>"Wo mach ich bitte den Fehler ? "
Keine Ahnung, aber wir werden es finden:
Platzieren eine neue Blockreferenz (Neu bedeutet nicht "Kopie von")
Markiere diese, schau in den Eigenschaften ob das zutrifft: Beschriftung=Nein
und schau ob dein Attribut unten in den Eigenschaften auftaucht.
Falls das Attribut keinen sichtbaren Wert hat, schreib was rein..
[ESC]
Wähle nun das Attribut aus [STRG]+[Linksklick]
Schaue in die Eigenschaften ob das Attribuit Beschriftung=JA und Ausrichten am Layout aufweist oder nicht.

Falls das alles passt und das Problem besteht, Lösche alles ausser dieser Blockreferenz,Bereinig,SICHALS
und teile die DWG mit uns. Wird sich schnell finden, das Problem an welches ich aktuell nicht denke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1057
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 05. Sep. 2025 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Didist:
Hallo

Habe Punkte mit Text, kann man diese unverändert in der position nur die Ansicht auf die aktuelle ansicht ausrichren so dass sie so sichtbar sind und leserlich (Beispiel 3D Vorderansicht Punkt und Text nur ein Strich)
Didi


Die Aufgabenstellung ist so noch unklar. Sind die Punkte und Texte in diversen BKSen erstellt worden? Sind sie nur unterschiedlich gedreht?

Und sollen sie in ein der aktuellen Ansicht entsprechendes BKS gesetzt werden? Sollen sie auch alle gleichermaßen gedreht werden? Woran soll sich die gemeinsame Drehung ausrichten? Und was ist mit den Darstellungen in anderen Ansichtsfenstern? Die Änderungen würden zwingend die Objektdaten selbst betreffen und damit in verschiedenen Ansichten verschiedener Ansichtsfenster unterschiedlich ausfallen. Was in der einen Ansicht dann gut lesbar wäre, wird in anderen Ansichten unbrauchbar.

Mit ein paar Zeilen Lisp wäre sowas sehr einfach zu programmieren. Auch so, dass man die Änderungen jederzeit (auch in einer späteren DWG-Session) wieder rückgängig machen könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GIGVBW
Mitglied
Konstrukteur im Theaterbereich


Sehen Sie sich das Profil von GIGVBW an!   Senden Sie eine Private Message an GIGVBW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIGVBW

Beiträge: 101
Registriert: 14.04.2021

ACAD 2024 Vollversion

erstellt am: 05. Sep. 2025 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich


BlockmitATT-Test.dwg

 
Bitte sehr - ich hoffe das hilft bei der Lösung

gilt für das Problem mit dem sich mitdrehenden Text (Attribut) im Block.  geht an CADFFM

Ich glaub ich mach da doch  ein neues Thema auf - oder ?

------------------
LG GIG

[Diese Nachricht wurde von GIGVBW am 05. Sep. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von GIGVBW am 05. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 05. Sep. 2025 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild3.PNG

 
Danke für euren Einsatz.
Ich kann das nicht über die Blockvariante machen, denn es sind Messpunkte mit Beschreibung. Ich glaube nicht, dass es einfach ist, diese dynamischen Blöcke zu erstellen.

Oder habe ich das falsch verstanden?

Gibt es eine Anleitung zur gyn. Drehen des Inhaltes?

Ich habe noch einmal Bilder geschickt, auf denen mein Problem dargestellt wird. Im unteren Bild kann ich die Punkte und den Text nicht mehr erkennen. Es müsste nur im Basispunkt gedreht werden, der Punkt muss aber bleiben. zur Klarstellung

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Wegen Didist:
1. In puren ACAD/LT: Nein, geht nicht.
end.


Wer mehr quatschen mag:

2. Für Text eingeschränkt möglich, im Layoutansichtsfenster

Für diejenige die wirklich überlegen wie der Wunsch aussieht: Meine, hoffentlich leicht verständliche, Erklärung:

Wie auch immer geartete Punkt und Textobjekte, Draufsicht, alles wunderbar.
Jetzt möchte man die Darstellungen von Punkt- und Textdarstellung immer beibehalten,
so sind Punkte und Texte immer gleich gut sicht- und lesbar.
Immer = In jeder Ansicht, jedem Monitor, Papier oder PDF (also Plottergebnis)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1057
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 05. Sep. 2025 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Didist:
Ich kann das nicht über die Blockvariante machen, denn es sind Messpunkte mit Beschreibung. Ich glaube nicht, dass es einfach ist, diese dynamischen Blöcke zu erstellen.

Sehr einfach wäre die Blockvariante mit CALScript machbar, der Text würde dann sinnvollerweise als Attribut erzeugt.

Mehr Info zum kostenfreien CALScript: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/035584.shtml
Atribute im CALScript Objekt: https://www.calscript.com/faq.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 05. Sep. 2025 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, CADFFM.
Wie finde ich die richtigen Punkte im Raum in der Vorderansicht?

Ich bin kein Autocad-Anfänger!

Für ältere AutoCAD-Versionen gibt es einen solchen Befehl vom Messgerätehersteller, der aber in der Version nicht mehr unterstützt wird.

Aber egal, ich bin immer froh über einen Tipp, sollte sich noch jemand finden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

@Didist
Das mit dem dynamischen Block ist keine praxistaugliche Lösung für dich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

@Didist
Das mit dem dynamischen Block ist keine praxistaugliche Lösung für dich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 05. Sep. 2025 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie ist das vogehen nach dem Import von 100e von Punkten nach dem Import.
File von Instrument generiert!!

Wie würden sie vorgehen?

[Diese Nachricht wurde von Didist am 05. Sep. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Didist am 05. Sep. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Gegenfrage, um ganz sicher zu gehen:
Du suchst doch eine (Mist) dynamische Lösung, also Ansicht nach belieben und am beusten auch verschieden Layoutansichtsfenster mit unterschiedlichen Ansichtswinkeln gleichzeitig.

Oder?

Genau das geht nicht mit AutoCAD.

Willst du es aber nur statisch, also nur für eine bestimmte Blickrichtung, dann könntest du die Objekte in dem BKS einfügen, welches deiner Blickrichtung entspricht.

Ansicht einrichten,
Bks erstellen (es gibt eine Option das BKS nach Ansicht zu erstellen)
Objekte einfügen.
(Aber daran denken als WKS Koordinate einzufügen, also anstatt 120,50,0 -> *120,50,0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoffe das stimmt so, kann es aktuell nicht testen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Didist
Mitglied
xxxxxxxx


Sehen Sie sich das Profil von Didist an!   Senden Sie eine Private Message an Didist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Didist

Beiträge: 121
Registriert: 17.06.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v2
40Gb Ram
Nvidia Quadro P4000
Win 10
AIS 2025

erstellt am: 05. Sep. 2025 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Falsch ich habe nie was geschrieben von einem Layoutansichtsfenster mit unterschiedlichen Ansichtswinkeln gleichzeitig, ich arbeite im Modellbereich und schaue das Teil in 3D aus verschiedenen Ansichten an Vorne Hinten Oben Unten und da die schrift und die punkte in der ebene von oben lesbar sind hingegen von der seite nicht möchte ich sie in die Ansicht drehen nicht mehr oder weniger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1057
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 05. Sep. 2025 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Didist:
Falsch ich habe nie was geschrieben von einem Layoutansichtsfenster mit unterschiedlichen Ansichtswinkeln gleichzeitig

Naja, Du hast auch nicht geschrieben, dass es nicht so ist. Unsere Kristallkugeln geben das halt nicht her ...

Zitat:
Original erstellt von Didist:
ich arbeite im Modellbereich und schaue das Teil in 3D aus verschiedenen Ansichten an Vorne Hinten Oben Unten und da die schrift und die punkte in der ebene von oben lesbar sind hingegen von der seite nicht möchte ich sie in die Ansicht drehen nicht mehr oder weniger

Einfache Lösung:
1. Die aktuelle Ansicht zum BKS machen
2. Die "Hochzugsrichtung" der aktuellen Ansicht ermitteln, und als 210er DXF Code den ENTGET-Listen der Texte zuweisen
3. Den Einfügepunkt jedes einzelnen Textes in dieses BKS transformieren und als 10er DXF Code zuweisen
4. Die Drehung jedes Textes auf 0 setzen

Um das wieder rückgängig machen zu können, ganz einfach die Werte vor Veränderung an geeigneter Stelle sichern, am effektivsten als XDATA an den Texten selbst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von  cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22675
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2025 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Didist 10 Unities + Antwort hilfreich

>"Falsch ich habe nie was geschrieben von"
Lasse dich mal von der einen Aussage bzw. dem Wort "Layout" nicht aus der Ruhe bringen.

Wie ich schrieb: Mehrere Ansichten gleichzeit, da geht das nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz