| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Schriftfelder Verknüpfen (430 / mal gelesen)
|
Nick1810 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 08.08.2025 Dataflor GREENXPERT 2023
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich bin neu hier im Forum und noch recht neu in AutoCAD. Ich möchte im Layout die Schriftfelder des Plankopfes so verknüpfen, dass ich nur in einem Layout den bspw. Bauherrn eintragen muss und sich dieser dann automatisch auf allen Layouts ändert. Gibt es dafür einen einfachen Weg? LG Nick  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Obeid-WP Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 08.08.2025 BG
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Hallo Nick, Du kannst ein Feld in allen Layouts gleichzeitig ändern. Dafür benötigst du eine LISP-Datei (GATTE2-Att). Mit dieser kannst du Texte gleichzeitig in mehreren Layouts bearbeiten. MfG Obaid Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22647 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Zitat: Original erstellt von Obeid-WP: in allen Layouts gleichzeitig ändern
Dafür reicht GATTE aus den Expresstools aus (Bereits installiert) @Nick Verknüpfen würde ich nicht machen, lieber so wie Obeid schreibt, oder ich mache das auch gerne über die Eigenschaften-Palette, wobei hier der Kniff in der Objektwahl liegt. Über Befehl FILTER und Objektwahl ALLE könnte man das machen, aber man möchte es ja als 1-Klick-Lösung, da wird dann ein Zusatzprogramm nötig, oder bei nicht-dynamischen Blöcke eine einzige Lispzeile. Befehl: (sssetfirst nil (ssget "_X" (list(assoc 2 (entget(car(entsel))))))) Oder als Befehl "SELA" (defun c:SELA nil (sssetfirst nil (ssget "_X" (list(assoc 2 (entget(car(entsel)))))))) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22647 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Verknüpfen nur, wenn man mit DWGEIGENschaften verknüpft! Hier gibt es aber etwas mehr zu überlegen und vorzubereiten, geändert werden die Daten dann in den DWGEIGENschaften. Tool/Vorbereitung zum 1-Knopf anlegen&füllen der Eigenschaften, welche dann von Schriftfeldern im Plankopf ausgelesen werden. Wenn jemand den Luxus hat ausschließelich mit eigenen Dateien/Dateivorlagen zu arbeiten, dann ist es natürlich perfekt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2320 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Hallo, schön wäre es, wenn ACAD so etwas wie ein "Masterlayout" dafür hätte Alternativ nutze ich einen Bereich des Modellbereichs außerhalb meiner Planung und platziere dort Plankopf, Legende und all das, was ich in mehreren Layouts brauche und blende das gewünschte in den Layouts über zusätzliche Ansichtsfenster ein ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
C4DP4P57 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 161 Registriert: 06.05.2009 Win 10 Windows 10 Enterprise 64Bit Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P1000 AutoCAD 2019.1.2 64Bit
|
erstellt am: 11. Aug. 2025 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Immer wieder lästig, die Plankopfausfüllerei. Ich habe das vor kurzem ganz automatisiert. Wenn man eindeutige Dateinamen und Layoutbezeichnungen hat, geht das auf Knopfdruck. z.B. Wenn im Dateinamen an Stelle X bei Geschoss "EG" steht, schreiben in Plankopfattribute "Erdgeschoss". Wenn in der Layoutbezeichnung an Stelle X für Gewerk "E" steht, Schreibe in Plankopf "Elektroinstallation" usw. usw. Das das LISP dann am Ende 2011 Zeilen und 149.762 Zeichen beinhaltet, war anfangs nicht abzusehen :-D Aber funktioniert prächtig. Und alles von der KI erstellen lassen. Aber alternativen wie Gatte gehn natürlich auch. Was mich dann immer störte sind die unterschiedlichen Schreibweisen. Der eine schreibt EG im Plankopf, der andere schreibts aus, von der Zweckentfremdung, was für Werte in bestimmte Attribute eingetragen werden sollen ganz zu schweigen. ------------------ Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nick1810 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 08.08.2025 Dataflor GREENXPERT 2023
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, da LISP-Dateien in DATAflor leider geblockt werden habe ich jetzt deine Lösung mit den DWGEigenschaften genutzt. Ist zwar nicht ganz so wie ich es mir erhofft hatte, aber erfüllt dennoch seine Zweck Dankeschön  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3136 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Zitat: Original erstellt von Nick1810: Guten Morgen, da LISP-Dateien in DATAflor leider geblockt werden habe ich jetzt deine Lösung mit den DWGEigenschaften genutzt. Ist zwar nicht ganz so wie ich es mir erhofft hatte, aber erfüllt dennoch seine Zweck Dankeschön 
Hy
evtl hilft die das Stichwort "Plansatz" noch weiter wenn LISP net geht einfach mal ein wenig schauen wie weit das Hilft cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22647 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
und noch einmal zurück zu verknüpften Schriftköpfen: Es wäre kein Problem zu erstellen und wenn jemand immer nur seine Vorlagen benutzt, super. Gehe in dein erstes Layout, Befehl: Schriftfeld OBJEKT, Objekt, oben in der Mitte des Schriftfeld Dialoges [Schaltfläche] zum Objekt wählen klicken, das erste Schriffeld anklicken und zurück im Dialog das entsprechende Attribut wählen. Kopiere dir unten im Dialog den Schriftfeldcode [Abbruch] Gehe in das nächste Layout, bearbeite das Attribut des Schriftkopfes und füge den Code als Attributwert ein. Anschließend kannst du
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 511 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2026(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 28. Aug. 2025 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Vielleicht hilft das: Exportieren von DWG Eigenschaften ... Code: (defun c:ExportDWGProps ( / #doc #si #cnt #i #key #val #pairs #fname ) (setq #doc (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object))) (setq #si (vla-get-SummaryInfo #doc)) (setq #cnt (vla-NumCustomInfo #si) #i 0 #pairs '()) ;; sammeln (repeat #cnt (vla-GetCustomByIndex #si #i 'key 'val) (setq #pairs (append #pairs (list (cons key val)))) (setq #i (1+ #i))) ;; Datei wählen (Startpfad = aktueller DWG-Ordner) (setq #fname (getfiled "Eigenschaften exportieren" (getvar "DWGPREFIX") "prop" 1)) (if #fname (:WritePairsToFile #fname #pairs)) (princ))
Und in andere Zeichnung Importieren:
Code: (defun C:ImportDWGProps ( / #doc #si #fname #pairs #key #val #cnt #i #found ) (setq #fname (getfiled "Eigenschaften importieren" (getvar "DWGPREFIX") "prop" 0)) (if #fname (progn (setq #pairs (:ReadPairsFromFile #fname)) (setq #doc (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object))) (setq #si (vla-get-SummaryInfo #doc)) (foreach #p #pairs (setq #key (car #p) #val (cdr #p) #found nil #cnt (vla-NumCustomInfo #si) #i 0) ;; prüfen ob vorhanden (while (< #i #cnt) (vla-GetCustomByIndex #si #i 'k 'v) (if (= (strcase k) (strcase #key)) (progn (vla-SetCustomByKey #si #key #val) (setq #found T #i #cnt)) (setq #i (1+ #i)))) ;; sonst neu (if (not #found) (vla-AddCustomInfo #si #key #val))) (princ (strcat "\nImportiert von: " #fname)))) (princ))
Funktionen dazu: (VL-LOAD-COM) ;;; ---------- Hilfen ----------
Code: (DEFUN :stripbom (#s) (IF (AND #s (> (STRLEN #s) 0) (= (VL-STRING-ELT #s 0) 65279)) ; UTF-8 BOM (SUBSTR #s 2) #s ) )
Code: (DEFUN :escapetabs (#s) ; Tabs in Text als \t sichern (VL-STRING-SUBST "\\t" "\t" (VL-PRINC-TO-STRING (IF #s #s "" ) ) ) )
Code: (DEFUN :unescapetabs (#s) ; \t zurück in echte Tabs (VL-STRING-SUBST "\t" "\\t" (IF #s #s "" ) ) )
Code: (DEFUN :writepairstofile (#fname #pairs / #f) (IF (AND #fname #pairs (SETQ #f (OPEN #fname "w"))) (PROGN (FOREACH #p #pairs (WRITE-LINE (STRCAT (:escapetabs (CAR #p)) "\t" (:escapetabs (CDR #p))) #f)) (CLOSE #f) ) ) (PRINC) )
Code: (DEFUN :readpairsfromfile (#fname / #f #line #pos #key #val #out) (SETQ #out '()) (IF (AND #fname (SETQ #f (OPEN #fname "r"))) (PROGN (WHILE (SETQ #line (READ-LINE #f)) ;; Tab-Position suchen (SETQ #pos (VL-STRING-SEARCH "\t" #line)) (IF #pos (PROGN (SETQ #key (SUBSTR #line 1 #pos)) (SETQ #val (SUBSTR #line (+ #pos 2))) ;; leere Werte abfangen (IF (= #val "") (SETQ #val "") ) ;; Paar anhängen (SETQ #out (APPEND #out (LIST (CONS #key #val)))) ) ;; else: Zeilen ohne Tab ignorieren ) ) (CLOSE #f) ) ) #out )
Die DWGeigen-schaften lassen sich gut in Schriftfeldern verwenden. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
[Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 28. Aug. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 28. Aug. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 28. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1664 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 28. Aug. 2025 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
|