| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Schriftfelder Verknüpfen (52 mal gelesen)
|
Nick1810 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 08.08.2025 Dataflor GREENXPERT 2023
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich bin neu hier im Forum und noch recht neu in AutoCAD. Ich möchte im Layout die Schriftfelder des Plankopfes so verknüpfen, dass ich nur in einem Layout den bspw. Bauherrn eintragen muss und sich dieser dann automatisch auf allen Layouts ändert. Gibt es dafür einen einfachen Weg? LG Nick  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Obeid-WP Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 08.08.2025 BG
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Hallo Nick, Du kannst ein Feld in allen Layouts gleichzeitig ändern. Dafür benötigst du eine LISP-Datei (GATTE2-Att). Mit dieser kannst du Texte gleichzeitig in mehreren Layouts bearbeiten. MfG Obaid Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22627 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Zitat: Original erstellt von Obeid-WP: in allen Layouts gleichzeitig ändern
Dafür reicht GATTE aus den Expresstools aus (Bereits installiert) @Nick Verknüpfen würde ich nicht machen, lieber so wie Obeid schreibt, oder ich mache das auch gerne über die Eigenschaften-Palette, wobei hier der Kniff in der Objektwahl liegt. Über Befehl FILTER und Objektwahl ALLE könnte man das machen, aber man möchte es ja als 1-Klick-Lösung, da wird dann ein Zusatzprogramm nötig, oder bei nicht-dynamischen Blöcke eine einzige Lispzeile. Befehl: (sssetfirst nil (ssget "_X" (list(assoc 2 (entget(car(entsel))))))) Oder als Befehl "SELA" (defun c:SELA nil (sssetfirst nil (ssget "_X" (list(assoc 2 (entget(car(entsel)))))))) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22627 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Verknüpfen nur, wenn man mit DWGEIGENschaften verknüpft! Hier gibt es aber etwas mehr zu überlegen und vorzubereiten, geändert werden die Daten dann in den DWGEIGENschaften. Tool/Vorbereitung zum 1-Knopf anlegen&füllen der Eigenschaften, welche dann von Schriftfeldern im Plankopf ausgelesen werden. Wenn jemand den Luxus hat ausschließelich mit eigenen Dateien/Dateivorlagen zu arbeiten, dann ist es natürlich perfekt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2310 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nick1810
Hallo, schön wäre es, wenn ACAD so etwas wie ein "Masterlayout" dafür hätte Alternativ nutze ich einen Bereich des Modellbereichs außerhalb meiner Planung und platziere dort Plankopf, Legende und all das, was ich in mehreren Layouts brauche und blende das gewünschte in den Layouts über zusätzliche Ansichtsfenster ein ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |