Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Blockerstellung - 3D-Bäumen in CAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blockerstellung - 3D-Bäumen in CAD (160 / mal gelesen)
9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 226
Registriert: 11.08.2005

Civil 2018
bis
Civil 2021

erstellt am: 10. Jun. 2025 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, vielleicht kann ja jemand helfen zu meinem Problem mit der Darstellung von 3D-Bäumen in CAD.
Wir haben mit der Vermessung die daten von einer Baumallee bekommen (geodätische Höhe am Stamm, Stammdurchmesser, Kronendurchmesser). Nun wollten wir zur Darstellung der Bäume (schematisch würde ausreicht) im Querschnitt einen Block erstellen, der dies umsetzen.  Hat da jemand vielleicht einen Ansatz?
VG Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 10. Jun. 2025 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 9TomCat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Suchmaschine: cad baum dxf
Suchmaschine: cad baum step

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 226
Registriert: 11.08.2005

Civil 2018
bis
Civil 2021

erstellt am: 10. Jun. 2025 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Joo, vielen Dank, aber das hab ich probiert und das hat kein brauchbares Ergebnis gebracht ... leider ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2866
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Bricscad V11-V23 pro
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 10. Jun. 2025 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 9TomCat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,
Soll das ein 3d-Baum werden? Dann bräuchte man ja noch die Baumhöhe.
Man müßte einen dynamischen Block als 3D-Baum entwerfen, der auf halber (oder 1/3) Höhe den Kronendurchmesser setzen lässt mit Konus zur Spitze, darunter einen Zylinder mit Stammdurchmesser. Das Einfügen vieler Bäume wäre aber nur über ein eigenes Programm sinnvoll.

Brauchbare Suchergebnisse findet man schon mit der Suche nach Civil 3d Baum
z.B. Civil 3D - Stamm und Krone eines Baumes als 2 konzentrische Kreise darstellen, Wie fügt man Bäume in AutoCAD hinzu? oder über Infraworks .

Viel Spaß bei der weiteren Suche.
Grüße, Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1033
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 10. Jun. 2025 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 9TomCat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von 9TomCat:
Hallo, vielleicht kann ja jemand helfen zu meinem Problem mit der Darstellung von 3D-Bäumen in CAD.
Wir haben mit der Vermessung die daten von einer Baumallee bekommen (geodätische Höhe am Stamm, Stammdurchmesser, Kronendurchmesser). Nun wollten wir zur Darstellung der Bäume (schematisch würde ausreicht) im Querschnitt einen Block erstellen, der dies umsetzen.  Hat da jemand vielleicht einen Ansatz?
VG Tom

Das ist in 2D wie in 3D eine klassische Aufgabe für Lindenmayer-Systeme (https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenmayer-System). Die lassen sich sehr leicht in Lisp umsetzen. Ob's was Fertiges gibt, weiß ich nicht, aber falls nicht, häte ich schon Spaß daran, das mal zu versuchen.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 226
Registriert: 11.08.2005

Civil 2018
bis
Civil 2021

erstellt am: 12. Jun. 2025 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


LageundQuerBaum.jpg

 
Vielen Dank für Eure Mühen.
Ich hätte gedacht es gibt so ein Block für einen Baum (Parameter für Kronenbereite und Stammdurchmesser und für 3D Darstellung Baumhöhe und Ansatzhöhe für Krone), vorkonfektioniert zur Benutzung und ich bin bloß zu blöd diesen zu finden. Wir haben das jetzt vorerst über einen dynamischen Block gelöst, naja ist dann leider keine automatische Verknüpfung zwischen Lageplan und Querschnitt.
VG Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz