Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  GFlobale Breite und Trasparenz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
Autor Thema:  GFlobale Breite und Trasparenz (239 / mal gelesen)
MaSpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MaSpa an!   Senden Sie eine Private Message an MaSpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaSpa

Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2025

AutoCAD Map 3D 2025

erstellt am: 13. Mai. 2025 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Globale_Breite.dwg

 
Hallo,

Ich möchte gerne meiner Polylinie mit Globaler Breite eine Transparenz geben, diese hat den Linientyp Strich, Punkt, Strich...
Sobald ich der Polylinie eine Transparenz gebe verschwinden die Punkte und ich hab nur noch eine Strich, Strich.... Polylinie.
Kennt sich jebamd mit diesem Problem aus und hat eventuell eine Lösung?

Vielen Dank schon mal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3329
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2025
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN11

erstellt am: 13. Mai. 2025 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaSpa 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus MaSpa und herzlich willkommen bei CAD.de,

Lösung habe ich keine, aber ich möchte hinzufügen, dass das Problem versionsübergreifend auftritt (getestet mit ACAD2022 und 2025) und es wohl nicht nur die von dir verwendeten Strich-Punkt-Linientypen betrifft. Ich habe mal testweise noch paar andere verwendet. Zudem betrifft es nicht nur die Visualisierung auf dem Bildschrim, wie ich hoffte, sondern auch die Ausdrucke.

Mal sehen, was noch von weiteren Mitlesern kommt...

------------------
Gruß

Michi

""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."
Karl Valentin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2930
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2026
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2025

erstellt am: 13. Mai. 2025 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaSpa 10 Unities + Antwort hilfreich


Screenshot2025-05-13104213.png

 
das mit den Strichen statt Punkten hat nichts mit der Transparenz zu tun, sondern mit der globalen Breite. Diese zieht den Linienstil quasi in die Breite.
Abhilfe: einen Linienstil wählen, mit kurzen Linientücken, statt Punkten (z.b. Mitte) dann sehen die kurzen Linienstücke bei einer entsprechenden Plinienbreite wie Quadrate aus oder Du stellst Dir eine entsprechende Linienstärke ein. Bei Linienstärken behalten die Punkte ihre Form, dafür werden jedoch auch alle Linienelementen (bei einer gestrichelten Linie) abgerundet.

------------------
CAD-Tipps bei YouTube   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaSpa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MaSpa an!   Senden Sie eine Private Message an MaSpa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaSpa

Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2025

AutoCAD Map 3D 2025

erstellt am: 13. Mai. 2025 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, Cadzia, für deinen Lösungsansatz!

Mir ist bewusst, dass die Linie durch die globale Spaltenbreite in die Breite gezogen wird – ein Punkt wird dadurch als sehr schmale „Linie“ dargestellt. Genau diese Darstellung möchte ich auch beibehalten, wenn ich eine Transparenz einfüge. Leider verändert sich die Darstellung jedoch, sobald Transparenz ins Spiel kommt – und genau das möchte ich vermeiden.

Auch im Druckbild wird die Linie dann anders dargestellt, was ebenfalls nicht meinem gewünschten Ergebnis entspricht.

Ich hoffe, diese Ergänzung hilft dabei, das Problem noch besser zu verstehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz