Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Das Problem Doppelte Definition von Block umgehen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Das Problem Doppelte Definition von Block umgehen. (344 / mal gelesen)
AutoCAD-Nutzer
Mitglied
1


Sehen Sie sich das Profil von AutoCAD-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an AutoCAD-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AutoCAD-Nutzer

Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2004

AutoCAD-Version: AutoCAD 2020

erstellt am: 29. Apr. 2025 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Nuke.zip.txt

 
Hallo zusammen,

der "Cadwiesel" hat eine schöne Lisp mit der Bezeichnung NUKE.lsp

Besteht die Möglichkeit anstatt Layer „0“ alles auf einen Layer z.B. „Loeschen“ zu legen ?

Das Problem was ich habe wurde hier im Forum mehrfach besprochen, es hilft aber alles nicht.

Bei Einfügen von einem Block, kommt die Meldung:
Doppelte Definition von Block "X" ignoriert.

Dabei in der Zeichnung keine Blöcke zu sehen sind und der neuer nicht eingefügt wird, wegen "Doppelte Definition".

Meine Idee wäre mir der Lisp alle Objekte innerhalb der Blockdefinition auf Layer "Loeschen" zu setzen und anschließend Layer löschen. Dann müssten eigentlich alle Blöcke weg sein.

Das mit der Lisp "NUKE" auf Layer "0" setzen ist zwar schöne Sache, aber Layer "0" kann man ja nicht löschen...

Wäre echt dankbar an die, die das Lisp wenig ändern können, da ich damit nicht zu recht komme.

Vielen Dank im Voraus.

AutoCAD-Version:
AutoCAD 2020

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13533
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 29. Apr. 2025 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AutoCAD-Nutzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Befehl "Bereinigen" hast du vor dem Einfügen des "neuen" Blockes aber schon mal versucht ???

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
---------------------------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AutoCAD-Nutzer
Mitglied
1


Sehen Sie sich das Profil von AutoCAD-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an AutoCAD-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AutoCAD-Nutzer

Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2004

AutoCAD-Version: AutoCAD 2020

erstellt am: 29. Apr. 2025 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Natürlich.

_purge oder BEREINIG

und sogar:

(progn (vl-load-com)(repeat 5 (vla-purgeall (vla-Get-ActiveDocument (vlax-Get-Acad-object))))) nil

Und alles, was die Leute hier im Forum vorgeschlagen haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AutoCAD-Nutzer
Mitglied
1


Sehen Sie sich das Profil von AutoCAD-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an AutoCAD-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AutoCAD-Nutzer

Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2004

AutoCAD-Version: AutoCAD 2020

erstellt am: 29. Apr. 2025 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die werden auch alle in Designcenter auflistet, obwohl die Zeichnung leer ist...

Bis auf Layout mit Rahmen, die ich als Vorlage beibehalten möchte.

Im Layout sind es aber keine Blöcke vorhanden.

Ich könnte natürlich eine zaubere Zeichnung starten, müsste aber dann viele Layouts mit verschiedenen Rahmen neu anpassen.

[Diese Nachricht wurde von AutoCAD-Nutzer am 29. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13533
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 29. Apr. 2025 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AutoCAD-Nutzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie fügst du denn den Block ein ? Wie heißt der Block ? .... evtl hilft ein "_rename" des "alten Blockes" .... Löschen aller Referenzen mit Tool und anschließendem Bereinigen geht auch ... aber da muss auch erstmal der Name bekannt sein.
Ist es evtl . ein "leerer" Block (wenn nichts angezeigt wird) ... um soetwas zu löschen gibt es auch Tools

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
---------------------------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22501
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 29. Apr. 2025 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AutoCAD-Nutzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
die Blöcke sind definiert, wo diese referenziert sind, sieht man in dem _Purge Dialog,
wenn man den Umstellt auf NICHT bereinigbare Elemente.
Block auswählen und unten in den Details gibt es dann Hinweise auf die Referenzen.
Wenn wir die DWG hätten, könnten wir es zeigen.

-

Es werden alle Blockreferenzen eingefügt, trotz der Meldung!
Es werden halt nur die bestehenden Blockdefinitionen genutzt..

-

Neuaufbau:
Du kannst Layouts aus anderen DWGs importieren,
entweder mit dem DesignCenter: ADC
oder über Layout einfügen aus Vorlage.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AutoCAD-Nutzer
Mitglied
1


Sehen Sie sich das Profil von AutoCAD-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an AutoCAD-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AutoCAD-Nutzer

Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2004

AutoCAD-Version: AutoCAD 2020

erstellt am: 29. Apr. 2025 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TEST.dwg.txt


KZ02-LBV.dwg.txt

 
Hier ein kleiner Beispiel, bzw. ein Ausschnitt.

Ich versuche in die Zeichnung "TEST.dwg" ein Block mit der Bezeichnung "KZ02-LBV.dwg" hinzufügen.

Der ist aber nicht sichtbar und beim Rest ist das auch der Fall...

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AutoCAD-Nutzer
Mitglied
1


Sehen Sie sich das Profil von AutoCAD-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an AutoCAD-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AutoCAD-Nutzer

Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2004

AutoCAD-Version: AutoCAD 2020

erstellt am: 29. Apr. 2025 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir bitte jemand trotzdem die Lisp so anpassen, dass anstelle auf Layer "0" alles auf Layer "Loeschen" gesetzt wird.

Ich bekomme das leider nicht hin...

Danke.

[Diese Nachricht wurde von AutoCAD-Nutzer am 29. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22501
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 29. Apr. 2025 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AutoCAD-Nutzer 10 Unities + Antwort hilfreich


250429_delme.JPG

 
Hi,

LSP, wird wohl niemand, macht auch keinen Sinn, siehe Folgendes

1. Der Block enthält schon keinen Inhalt mehr (Zonk!)
2. Der Inhalt eines Blockes ist auch egal, der Block ist ja dennoch vorhanden, definiert und wird sogar verwendet(referenziert)

3. Bereinig-Dialog zeigt dir die 32 Referenzen im Modellbereich an.

4. Lösungen gibt es zwei, Wege gibt es noch viele mehr - hier zwei Beispiele:

   a) Alle Referenzen löschen, bereinigen, Block neu einfügen
      Lösche alle Blockreferenzen des Blockes KZ02-LBV, dann bereinigen, dann wie gewohnt weiterarbeiten.
      Die Blockreferenzen zum löschen kannst du wählen mit der SAUSWAHL, dem FILTER oder SSX und weitere Methoden.

   b) Block neudefinieren und danach aufräumen.
      Hier gibt es mehrere Wege, einer ist: Füge die DWG 'als Block' ein - benutze dafür den Befehl KLASSISCHEINFÜG [F1] -> [DURCHSUCHEN]
  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13533
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 29. Apr. 2025 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AutoCAD-Nutzer 10 Unities + Antwort hilfreich


BLOCKS-DELALLEMPTY.zip

 
Ansonsten ... anbei ein kleines Tool was alle Referenzen von leeren Blöcken löscht und anschließend die Blockdefinitionen bereinigt.

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
---------------------------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AutoCAD-Nutzer
Mitglied
1


Sehen Sie sich das Profil von AutoCAD-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an AutoCAD-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AutoCAD-Nutzer

Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2004

AutoCAD-Version: AutoCAD 2020

erstellt am: 30. Apr. 2025 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zwischenablage_04-30-2025_01.jpg

 
Super, vielen Dank an „cadffm“ und „CADmium“.

Viele Sachen habe ich wegbekommen, aber leider werden aber immer noch viel Mist mitgeschleppt…

Habe auch schon mit der Lisp „benennUBL.lsp“ davor ausprobiert die die unbenannte Blöcke bearbeitet. Macht die auch, aber nach Bereinigung sind diese wieder da.

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/030334.shtml

Die Datei „BLOCKS-DELALLEMPTY“ habe ich ausprobiert, sehe aber leider kein Unterschied. Evtl. funktioniert diese nicht richtig oder es liegt daran, dass diese nichts zu reinigen hat.

Auf jeden Fall, vielen Dank und einen schönen Tag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22501
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Apr. 2025 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AutoCAD-Nutzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1 >"Viele Sachen habe ich wegbekommen, aber leider werden aber immer noch viel Mist mitgeschleppt…"
Wir können nur prüfen was uns zur Verfügung steht, aktuell sprichst du von anderen Dateien.


2 >"die unbenannte Blöcke bearbeitet. Macht die auch, aber nach Bereinigung sind diese wieder da."
Da benötigt das System die Blöcke. Nach dem Namenaufbau und deiner Beschreibung, tippe ich auf DGN-Linientypen.


3 >"Die Datei „BLOCKS-DELALLEMPTY“ habe ich ausprobiert, sehe aber leider kein Unterschied."
Wie soll man auch einen Unterschied SEHEN ? Ausser du schaust in den BLOCK REFEDIT BEDIT ADC oder auch BEREINIG Dialog nach dem Block.


4 [i]>" Evtl. ...es liegt daran, dass diese nichts zu reinigen hat

Was du ja einfach hättest testen können.. also nehme deine TEST.dwg, schau noch einmal nach den KZ02-LBV Blockreferenzen oder auch nur dem Block
und lade die .vlx Datei, führe die Funktion Blocks-Delallempty aus und schau erneut nach dem Block.

-

Zurück zu Punkt2
Schau zunächst nach deinen geladenen Linientypen, ist da alles fein? Ich vermute da einige Linientypen aus DGN Dateien,
welche im DXF/DWG eigentlich nicht dargestellt werden können (nicht dynamsich, wie es im DGN-Format normal wäre), daher
hat Autodesk hier extrem getrickst um diese Linienarten darzustellen und dafür werden anonyme Blöcke mit dem Namensaufbau *Annn verwendet.


Wie angesprochen, mit Bereitstellung von Beispielsateien wirst du immer einen Helfer finden, falls nötig.


Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AutoCAD-Nutzer
Mitglied
1


Sehen Sie sich das Profil von AutoCAD-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an AutoCAD-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AutoCAD-Nutzer

Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2004

AutoCAD-Version: AutoCAD 2020

erstellt am: 30. Apr. 2025 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cadffm,

vielen Dank für deine Antwort.

Zur der Datei „BLOCKS-DELALLEMPTY“. Nehme alles zurück, es funktioniert. Habe die TEST.dwg getestet und die Blöcke lassen sich anschließend bereinigen.

Ich werde dann mal nach DGN-Linientypen mich umschauen, wenn ich mehr Luft habe.

Danke für den Tipp.

Falls ich dann immer noch nicht weiterkomme, melde ich mich gerne wieder mit einer Beispieldatei.

Bis dahin Alles Gute und vielen Dank.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz