Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Schriften werdne nicht richtig dargestellt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  Schriften werdne nicht richtig dargestellt (359 / mal gelesen)
ansgarmw74
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ansgarmw74 an!   Senden Sie eine Private Message an ansgarmw74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ansgarmw74

Beiträge: 31
Registriert: 29.08.2024

Windows10
AutoCad 2021
AutoCad Map 3D 2021
AutoCad Map 3D 2024

erstellt am: 14. Okt. 2024 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schriftart_Schlecht.png


schriftart_gut.png

 
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Meine benutzerspezifische Schriftart wird nicht richtig dargestellt. Siehe Bilder im Anhang. Nach dem Befehl"REGENALL" stimmt die Schriftart wieder. Nach ein paar Befehlen (Scrollen, Linie zeichnen) wir die Schriftart wieder schlecht.
Die Schriftart liegt als DWT- bzw. DWG-Datei vor. Eine Schiftartdatei liegt nicht vor.
Woran kann es liegen, dass die Schriften so falsch dargestellt werden?

Gruß
Ansgar Müller-Wissmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3891
Registriert: 15.10.2003

Win 10 bzw. 11 / 64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 24

erstellt am: 14. Okt. 2024 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ansgarmw74 10 Unities + Antwort hilfreich

Also mir ist eine Schrift nur als Fontdatei SHX/TTF bekannt. Eine Schrift als DWT oder DWG ist für mich neu. In der DWG/DWT ist vielleicht der Schrifttyp definiert als "meineSchrift: zauberfont.shx" (sinngemäss..)
Dateien hochladen wäre hier nicht schlecht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

ArCADe-Spieler
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ArCADe-Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an ArCADe-Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArCADe-Spieler

Beiträge: 416
Registriert: 05.12.2012

Win 10 64bit
ACAD 2017 /LT & ACAD 2022

erstellt am: 14. Okt. 2024 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ansgarmw74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ansgar,

anhand der beiden Bilder würde ich vermuten, dass die Schrift(en) - unabhängig davon WIE genau sie in die Zeichnung eingefügt wurden - als gefüllte Konturen erzeugt wurden ... also die einzelnen Buchstaben umschreibende, geschlossene Linien-/Polylinienzüge und/oder Splines, die dann mit einer Farbe ausgefüllt werden.

Nun hat AutoCAD das Bestreben, die Speichernutzung zu minimieren (erst einmal löblich) und vereinfacht dafür viele, vor allem runde Konturen und stellt diese - je nach Zoom-Faktor, Radius und Bogenwinkel - als Sekanten der Original-Kontur oder sogar Kreisbögen nur als Linie dar ... ergibt diese merkwürdig zackig verhunzten Konturen.

Lässt sich mittels REGEN bzw. REGENALL ganz leicht "korrigieren".

Der "Witz" dabei ist, dass diese verhunzte Darstellung wirklich nur auf dem Monitor stattfindet ... wird die Datei gedruckt, sollten(!) die korrekten Konturen gedruckt werden. Falls jedoch auch dort die verhunzten Konturen auftauchen sollten, muss halt unmittelbar vor den Ausdruck regeneriert werden.

Grüße
Gernot

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz