Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  gleichmäßige(re) Darstellung von gestrichelten Linien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
AutoCAD und DWG-Dateien mit Enterprise Search durchsuchen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  gleichmäßige(re) Darstellung von gestrichelten Linien (1245 / mal gelesen)
Gazza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gazza an!   Senden Sie eine Private Message an Gazza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gazza

Beiträge: 171
Registriert: 12.07.2006

System: Windows 10 Pro 64bit
Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000
AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)

erstellt am: 13. Sep. 2023 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo in die Runde,
folgendes: ich habe eine Zeichnung, in der viele parallele Polylinien (mal 2 parallel, mal 3) mit der Linienart "Gestrichelt" dargestellt sind, der Linientypenfaktor ist überall 1.

Das Problem ist allerdings, es ist gewünscht, dass alle Linien die parallel liegen, gleich aussehen sollen. Das funktioniert, wenn alle gleich lang sind, aber nicht, sobald sie unterschiedlich lang sind (bei Bögen in der Kurve oder bei schräg verlaufenden/abknickenden Linien).
Ich habe schon drauf geachtet, dass die Scheitelpunkte ebenfalls parallel sitzen.
Meiner Meinung nach ist das völlig normal, dass AutoCAD die Striche entlang der Länge einer Linie verteilt und von meinen Zeichnerkollegen konnte mir auch noch niemand sagen, wie man das Problem beheben kann. Der Projektleiter bzw. der AG hätte das aber gerne so.

Man könnte zwar vllt hingehen und die Linien in ihre Einzelteile zerlegen und immer gleich lang machen, aber das wäre a) Friemelarbeit hoch 100 und b) würde das bei Bögen ja nicht funktionierte, weil die einzelnen Teilstücke zu kurz würden, um Striche darzustellen (es sei denn, man lässt jedes 2 Teilstück weg).
Eine eigens programmierte Linienart, die das vllt lösen würde, würde mMn auch keinen Sinn machen, weil die dann ja immer weiter gegeben werden müsste und sobald jemand den Plan ohne diese bearbeitet (wer denkt da schon dran?), wäre alles für die Katz. Ganz abgesehen davon, dass ich keine Linienarten erstellen kann...

Gibt es da eine Lösung dafür oder nicht? Vermutlich ist das im Prinzip AutoCAD-Basiswissen... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Triple-S
Mitglied
Technischer Systemplaner ELT


Sehen Sie sich das Profil von Triple-S an!   Senden Sie eine Private Message an Triple-S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Triple-S

Beiträge: 19
Registriert: 17.11.2021

Windows 10
AutoCAD 2022, Linear, Revit

erstellt am: 13. Sep. 2023 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gazza 10 Unities + Antwort hilfreich


Strichlinien_Scheitelpunkte.png

 
Hallo Gazza,

solange die Scheitelpunkte parallel liegen, läuft auch die "Strichlierung" parallel.
Im Zweifelsfall muss man zusätzliche Scheitelpunkte ergänzen.

Bei Bögen / Kurven ist das aber meiner Meinung nach ein aussichtsloses Unterfangen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gazza
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gazza an!   Senden Sie eine Private Message an Gazza  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gazza

Beiträge: 171
Registriert: 12.07.2006

System: Windows 10 Pro 64bit
Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000
AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)

erstellt am: 13. Sep. 2023 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke!

Das ist genau das, was ich hören wollte, annahm und was ich dem Kollegen so auch schon mitgeteilt habe.

Edit sagt: und diese Antwort wurde mir auch grad in ähnlicher Form von einer MA aus einer anderen Abteilung geschickt.

[Diese Nachricht wurde von Gazza am 13. Sep. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 991
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 13. Sep. 2023 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gazza 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Gazza:
von meinen Zeichnerkollegen konnte mir auch noch niemand sagen, wie man das Problem beheben kann. Der Projektleiter bzw. der AG hätte das aber gerne so.

Das liegt daran, dass das tatsächliche Problem nicht erkannt wurde. Das Problem ist nicht die Verteilung der Striche auf einer gestrichelten Linie, sondern sind die irrationalen Ansprüche des Projektleiters bzw. des AG.

Wenn die das unbedingt so haben wollen, dann sollen sie es halt bezahlen. Kostet halt locker das 10fache.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3449
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 14. Sep. 2023 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gazza 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn Wissen durch Meinung ersetzt wird...

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Ehrenmitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1500
Registriert: 11.01.2006

erstellt am: 14. Sep. 2023 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gazza 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach du sch..., das ist eine technische Zeichnung und kein küstlerisches Werk, mit dem ein Preis für das beste Grafikdesign gewonnen werden soll.
Ja, früher am Brett hab ich auch mal, bei mehreren gestrichelten Linien, erst einfach durchgezogen und dann mit dem Glasfaserstift am Lineal entlang die Lücken "hineinradiert" aber da sind wir doch inzwischen drüber raus.
Außerdem sind die Linien bei parallelen Mustern schlechter zu verfolgen. Das macht also auch noch keinen Sinn, weil der Plan schlechter zu lesen ist.
Es ist doch immer wieder traurig wenn Leute beteiligt sind, die von der Sache keine Ahnung haben. Hab ich auch immer wieder mal aber das ist mal was neues 

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas

http://kraus-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 991
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 14. Sep. 2023 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gazza 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andreas Kraus:
Ach du sch..., das ist eine technische Zeichnung und kein küstlerisches Werk, mit dem ein Preis für das beste Grafikdesign gewonnen werden soll.

Zumal bei einer technischen Zeichnung ganz andere Kriterien im Vordergrund stehen müssen. Bei einer gestrichelten Linie muss beispielsweise zwingend am Anfang und am Ende der Linie "Fleisch" stehen, damit die Länge der Linie überhaupt erkennbar ist. Und schon alleine durch diese zwingend notwendige Anforderung können geringfügig unterschiedlich lange Linien nicht auf die gleiche Weise gesrichelt werden. Wenn Sie auf gleiche Weise gestrichelt würden, dann würden bei etlichen Linien die Endstrichel fehlen und die Linien kürzer dargestellt werden, als sie tatsächlich sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz