| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Ideen Layer Namen (807 mal gelesen)
|
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 14. Feb. 2023 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich wollte mich mal umhören ob die Schwarminteligenz ne gute Idee hätte: Hab folgendes Problem, mein "Vorgänger" hat mir einige AutoCAD und Inventor verbrechen hinterlassen, unter anderm haben die es für Sinnvoll erachtet die bestehende Layerstruktur übern haufen zu werfen und ne neue zu basteln, abgesehen davon dass da alles anders ist wollte man unsere Layer eindeutig machen so dass wenn die irgendwo beim Architekten oder so zusammenkopiert werden. Darum haben die VOR jeden Layernamen quasi als präfix ein Kürzel hinmontiert. Also wenn ich bei Mercedes Benz arbeitn würde startet jeder Layername mit "MB_" Dass war zwar gut gemein aber nun lassen sich die Layer nicht mehr mittels Tastatur schnellauswählen, hab hier n paar duzend Zeichner die sich grün aufregen deswegen. Nun Frage ich mich wie ich dass Lösen könnte: -den Präfix löschen hiesse nach zwei Jahren schonwieder Firmenweit die Layerstruktur ändern... irgendwei möcht ich dass vermeiden* -gäbe es ne andere Möglichkeit, im Layerfenster, zeige die ersten 3 Buchstaben nicht an, sortiere die ersten drei Buchstaben nicht, layer bei jedem öffnen ändern und vor dem speichern wieder zurück standardisieren... Bin offen für Vorschläge
*in den Jahren wurden X Blöcke mit der Layerstruktur erstellt, extern programmierte Prögrämchen laufen mit dieser Layerstruktur, Inventor hängt mit drinn... Gruss vom Bodensee
------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2968 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 14. Feb. 2023 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Hy "*in den Jahren wurden X Blöcke mit der Layerstruktur erstellt, extern programmierte Prögrämchen laufen mit dieser Layerstruktur, Inventor hängt mit drinn..." wenn der / Die da soviel investiert haben... war das sicher durchdacht. warum willst du das dann ändern ? wenn es dir nur um den Kürzelaufruf geht ,solltest Du dein vorhaben durchdenken. CU cw die schon immer mit Layer nach sichtweise von anderen "leben" darf lol ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 14. Feb. 2023 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: war das sicher durchdacht
Ja sowas würde man meinen... Aber dass kan ich fix mit "Nein" beantworten. Selbst wenn wurde es nicht protokolliert wieso oder zu welchem Zweck dass gemacht wurde und es wurden sicher auch keiene Nutzer gefragt ob se dass für Sinnvoll erachten... Ändern will "ich" dass nur weil sich jeder einzelne Nutzer als Prio 1, das oberste auf der Liste, sich darüber aufregt und das weg haben will (was ich voll nachvollziehen kann, weil es ist echt übel lästig! ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2627 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V21 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 14. Feb. 2023 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Hi, Prinzipiell arbeiten wir auch mit Präfixen, denn das erleichtert den Austausch mit anderen Firmen. Aber ich kenne Inventor nicht und eure generelle Layerstruktur, kann mir aber vorstellen dass es bei uns im Tief- und Landschaftsbau deutlich weniger Layer gibt. Persönlich arbeite ich gerne mit Layerfilter. Wenn man die geschickt einstellt hat man nur die gerade benötigten Layer zur Auswahl, muss nicht lange scrollen. Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21558 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Feb. 2023 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Hi, >>" die Layer nicht mehr mittels Tastatur schnellauswählen" 1. Denke mal daran: Kaum einer nutzt dieses Feature und selbst wenn es einem locker bekannt ist (wie mir), wird es selten benutzt. Wenn du von Standards sprichst, dann würde ich mir ggf. auch einen oder mehrere andere Wege dafür suchen,aber darum geht es ja aktuell nicht. 2. Die Aussage hört sich so grundsätzlich an, so grundsätzlich "MUSS" die aber falsch sein!? Bitte gebe uns doch mal ein Beispiel wie genau ein Layer gewählt werden würde, wenn Layer1,Layer2,Layer3 (und 0) existiert, ich meine da wirklich die haargenaue klick/Eingabereihenfolge zum nachmachen! Und jetzt nehmen wir mal das Beispiel: MB_Layer1,MB_Layer2,MB_Layer3 (und 0) bitte zeige einmal auf warum das jetzt nicht auf "identischem Weg" geht bei euch. Sollten es mit meinen Layerbeispielen nicht funktionieren, dann sage einfach mit welchen es nachzuvollziehen ist (mit ond ohne MB_). In meinem Beispiel jedenfalls wäre der Weg identisch und ich kann nicht erkennen was deren Problem ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen guten Morgen 1. Hab ne Umfrge gemacht, alle nutzen dass (bzw. haben dass genutzt da es ja nicht mehr funktionert) und alle haben dass als oberste Prioritäts Problem definiert was den Arbeitsablauf stört. 2. Wir haben so rund 10 Materialen die gibts in 4 Layern Kante, Ansichtskante, verdeckte Kannte und Schraffur. So Früher man wollte was in Stahl Zeichnen: 1 Klick auf Layersteuerung, Eingabe "S" und man war bei Stahl, einmal noch Pfeil runter und man hatte den gewünschten Layer aktiv. Aktuell: 1 Klick auf Layersteuerung, dann rumscrollen, ups vorbei gescrollt, wieder zurück, und wieder vorbei,... Die Layer sind ja auch trotz präfix immer noch alphabetisch sortiert, aber es is fürs Auge einfach nich intuitiv den 3. Buchstaben in der Layerliste zu filtern. Es ist nicht dass es nicht geht oder unmöglich ist, es ist einfach nur mühsam... Und als Zeichner machste dass 200x am Tag und jedesmal regste dich auf (und verlierst 1-2 Sekunden) Das ändern der Layerstruktur hätte wieder andere Strukturelle Probelem zur Folge, nach Möglichkeit möchte ich dass nicht machen. Darum suche ich nen Weg ob den Arbeitsablauf wieder zurück vereinfachen kann. Trick wäre z.B. liebes AutoCAD zeige die präfixe MB_ nicht an, oder ignoroere sie bei der Tastatureingabe... Wie geasgt, ich suche Ideen...
------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2968 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Hy also das "oder ignoroere sie bei der Tastatureingabe..." ist sicher einfacher zu lösen. auch wäre eis möglich über ein makro ( also auch nur ein Klick das zu automatisieren das in einem Layout nur alle StahLayer im Anderen nur alle (als Beispiel ) Beton Layer usw angezeigtwerden. man könnte das sicher auch soweit treiben das nur bestimmte Layer in bestimmten Layouts angezeigt werden. CU cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21558 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Hi nebu, mit deiner Antwort wurde klar: Ich habe die Sache falsch verstanden! Du hast nur von "Tastatureingabe" gesprochen, also war ich auch genau dort -> Ohne Befehl, In der Befehlszeile! Da wäre es so ziemlich egal ob ein Präfix hinzukam oder nicht (dafür stören immer auch alle anderen Befehle, Variablen, Blöcke - was auch immer sonst man automatisch suchen lässt) Also auf ein Neues, vergiss meine vorherigen Antworten: >>" Klick auf Layersteuerung" Da die restliche Beschreibung nicht zum Layereigenschaften-Manager passt, meinst das Werkzeugkasten Steuerelement Layer-Steuerung, oder Multifunktionsleisten Layer-Kombinationsfeld. DIESEN Workflow nutzen dann auch ganz viele - mich inbegriffen :-) und da ist dann der Präfix natürlich ein Problem  BTW : Wäre eine schöne (Auftrags)Arbeit - Programmierung, oder selbst machen. >>"so rund 10 Materialen die gibts in 4 Layern" = 40 Stück? Da wäre bei mir schnell ein Werkzeugkasten mit 40 Button über der Statusleiste da - wenn ich so arbeiten würde. Alternativ bei nur 10x4 Kombinationen würde ICH einfach 40 Befehle erstellen: Befehle 1-0 sind die 10 Materialen, danach Option 1-4 zum eintippen oder "blättern" um die Strichart festzulegen, beides zusammen ist dann die Info welcher Layer aktuell geschaltet werden soll. Alternativ natürlich auch Gerne Befehle S wie Stahl usw., aber das würde die Standard-Shortcuts überschreiben.
Oder 10 Befehle mit 4 Optionen! Hach, wenn man erst einmal im Gedanken der Programmerweiterung drin ist, dann fallen einem viele Alternativen ein.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3269 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Also ich versteh's ein wenig anders, CADffm  Sein "Problem" trifft sowohl im Werkzeugkasten als auch im LayerManager zu. Beispiel seiner früheren Layerstruktur: Holz_Kante Holz_Ansichtskante Holz_verdeckte_Kante Holz_Schraffur Beton_Kante Beton_Ansichtskante Beton_verdeckte_Kante Beton_Schraffur Stahl_Kante Stahl_Ansichtskante Stahl_verdeckte_Kante Stahl_Schraffur usw usw Da konnte man dann einfach ein "S" eintippen und der erste Stahllayer wurde angewählt. Mit der Pfeiltaste konnte man dann ggf zu einen der anderen drei Layer darunter steuern. Bei folgendem IST-Zustand ist das aber nicht mehr möglich: MB_Holz_Kante MB_Holz_Ansichtskante MB_Holz_verdeckte_Kante MB_Holz_Schraffur MB_Beton_Kante MB_Beton_Ansichtskante MB_Beton_verdeckte_Kante MB_Beton_Schraffur MB_Stahl_Kante MB_Stahl_Ansichtskante MB_Stahl_verdeckte_Kante MB_Stahl_Schraffur usw usw Vielleicht klärt der TE das kurz auf? ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21558 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Zitat: Original erstellt von Entsorger01: Also ich versteh's ein wenig anders, CADffm Sein "Problem" trifft sowohl im Werkzeugkasten als auch im LayerManager zu.
Was das sortieren und springen angeht hast du zwar recht (dazu kommt noch das in neueren Versionen nur noch jeder 2.Layer "angesprungen" wird), aber da es eindeutig um das AKTUELL SETZEN eines Layer ging(!) war mir klar das es nicht um den Layereigenschaften-Manager ging. Allerdings war ich, wie gesagt, zunächst in der Befehlseingabe und nicht in einem Steuerelement der Werkzeugkasten opder Multifunktionsleiste, worum es aber wohl geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ja es ist manchmal gar nicht so einfach son Problem in allen Facetten richtig und volständig zu beschreiben... Richtig erkannt ich meinte das Zitat: Werkzeugkasten Steuerelement Layer-Steuerung, oder Multifunktionsleisten Layer-Kombinationsfeld
Den Layermanger brauch bei ner gutern Voralgedatei eigentlich im idealfall nie anzufassen... Hier auch richtig verstanden und Perfekt erklärt:
Zitat: Beispiel seiner früheren Layerstruktur:Holz_Kante Holz_Ansichtskante Holz_verdeckte_Kante Holz_Schraffur Beton_Kante Beton_Ansichtskante Beton_verdeckte_Kante Beton_Schraffur Stahl_Kante Stahl_Ansichtskante Stahl_verdeckte_Kante Stahl_Schraffur usw usw Da konnte man dann einfach ein "S" eintippen und der erste Stahllayer wurde angewählt. Mit der Pfeiltaste konnte man dann ggf zu einen der anderen drei Layer darunter steuern. Bei folgendem IST-Zustand ist das aber nicht mehr möglich: MB_Holz_Kante MB_Holz_Ansichtskante MB_Holz_verdeckte_Kante MB_Holz_Schraffur MB_Beton_Kante MB_Beton_Ansichtskante MB_Beton_verdeckte_Kante MB_Beton_Schraffur MB_Stahl_Kante MB_Stahl_Ansichtskante MB_Stahl_verdeckte_Kante MB_Stahl_Schraffur usw usw
Lösunsgansätze: Ja n altmodischer Werkzeugkasten mit den Layern wäre möglich, ich glaube ich muss mich mal mit dem erstellen und bauen von Multifunktionsleisten-Gruppen Dingern befassen. Dass wäre ne gute Option ich baue das Layer - Kombinationsfeld nach, mit dropdowns wo der Knopf Holz_Kante = MB_Holz_Kante... aber da geht warscheinlich keine "S" eintippen Sortierfunktion...
Aber um die normale AutoCAD funktionerei zu erhalten wäre ein anderer Ansatz vieleicht einfacher: Öffne Zeichnung, Lösche "MB_" aus allen Layerbezeichnungen. Schliesse/speichere Zeichnung packe MB_ vor jeden Layernamen (dass könnte ich mit meinen bescheidenen LISP fähigkeiten allenfall auch hinbekommen... Der Layerstaus-Manager, managt leider den Layernamen nicht mit... sonst wäre der noch n Ansatz Unter Verwalten gibts das Progrämchen Layer-Konvertierungsprogram dass könnte ein Ansatz sein. Aber ich glube dass mit Abstand schönste wäre im orginal Layer-Steuerelement wenn AutoCAD dort die präfixe ignoreieren würde. Und bei eingabe von "S" nach S springt... Ist das irgendwie Programmierbar? Kann man da eingreifen? Dann kann man alles andere einfach in Ruhe lassen Gruss Robin ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21558 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Das Ändern beim öffnen und schliessen wäre simpel, aber ob das nicht zu fehleranfällig ist - musst du wissen. Dazu noch ein Button zum manuellen umschalten, fertig. Sind nur 40 RENAME Anweisungen. - So ein nachbauen mit derselben Funktionalität geht nicht mit Lisp (vielleicht hast du die Möglichkeit über DosLib, da kenne ich mich aber nicht aus. Eine Palette sollte dort aber möglich sein, nur wo soll die wieder hin.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Kraus Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1365 Registriert: 11.01.2006 Win 10 ACAD 2022
|
erstellt am: 16. Feb. 2023 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Ist vielleicht etwas über Ziel hinaus und ich weiß auch nicht ob das mit Inventor zusammen klappt aber ich erklär mal wie ich seit laaaangem arbeite. Ich steuere meine Layer ausschließlich über die Layerbeschreibung, der Layername ist mir egal. Das hat sich so entwickelt weil verschiedene Kunden Layernamen vorgeben und ich irgendwann Angst hatte den Durchblick zu verlieren. Inzwischen kann ich sogar Pläne aus anderen Projekten übernehmen weil die Layernamen automatisch angepasst werden. Wichtig ist nur die korrekte Layerbeschreibung. Mit einer solchen Lösung ist die Umbenennung von Layern eine sehr einfache Sache, allerdings müssen alle Layer, ohne Ausnahme, eine entsprechend korrekte Layerbeschreibung haben und das ist am Anfang erst mal Aufwand. Ich arbeite schon viele Jahre so und hab seitdem keine Probleme mehr mit Layernamen. Ach ja ... die Layersteuerung muss man sich dann aber selbst bauen weil AutoCAD ja so nicht arbeitet. Eigentlich schade aber es lohnt sich. ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas Dein Vorschlag wäre ne super elegante Lösung die wunderbar alle Probleme elegant umschifft! In die 40 Layer ne Beschreibung ohne sufix einzufügen wäre noch das kleinste. Hab nu mal n bisschen versucht zu recherchieren... Wie bekomm ich das Layer-controll-dropdown dazu mir nicht die Layernamen sondern die Beschreibung anzuzeigen? Dropdons gibs für Linie, Farbe, Druckstatus was weiss ich aber für Beschreibeung hab ich nichts gefunden... (Steuerelemente heissen die Dinger...) Gruss https://forums.autodesk.com/t5/autocad-lt-forum/layer-control-drop-down-menu/td-p/9494134
------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti [Diese Nachricht wurde von nebuCADnezzar am 17. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2968 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
|
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: versucht sich mal an dem Link layer-control-drop-down-menu
Da war ich auch schon und aber den Befehl bzw Steuerelemt ist fix, ich kann daran nix umstellen? Falls doch hab ich dass nicht gefunden/gesehen wie und wo dass geht...? ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21558 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
|
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dass wäre auch viel zu simpel, elegant und supereinfach gewesen... ich wusste da muss n Haken sein ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2627 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V21 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Zitat: Original erstellt von nebuCADnezzar: Dass wäre auch viel zu simpel, elegant und supereinfach gewesen... ich wusste da muss n Haken sein
Hatte Andreas doch schon geschrieben:
Zitat: Original erstellt von Andreas Kraus: Ach ja ... die Layersteuerung muss man sich dann aber selbst bauen weil AutoCAD ja so nicht arbeitet. Eigentlich schade aber es lohnt sich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 823 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Zitat: Original erstellt von nebuCADnezzar: Darum haben die VOR jeden Layernamen quasi als präfix ein Kürzel hinmontiert. Also wenn ich bei Mercedes Benz arbeitn würde startet jeder Layername mit "MB_"
Das wird sehr häufig so gemacht, und es werden oft auch mehrere Kürzel hintereinander verwendet, also z.B. "MB_STAHL_..." "MB_ALU_..." usw.. Die ALLEROBERSTE Regel bei solchen quasi eine Datenbank mit Datenfeldern repräsentierende Namenskonvention ist die, dass man das korrekt kaskadiert. Übertragen auf die Verschlüsselung des Datums würde man also nicht das deutsche Format "DD.MM.YYY" verwenden, sondern "YYYY.MM.DD", damit das korrekt einsortiert wird. Das Hauptproblem dieser Vorgehensweise bei Layern hast Du aber schon erkannt: die Layernamen weden zu lang, so dass im "kleinen" Layerdialog nur noch die gleichen Namensanfänge sichtbar sind, und man blind ist. Das kannst Du leider nur durch Programmierung eines eigenen Layerdialogs lösen, den Du dann auch gleich richtig an Deine Namenskonvention anpassen kannst. So eine Programmierung ist wirklich kein Hexenwerk, und bei fehlendem KnowHow lohnt es sich idR sogar für kleinere Unternehmen, sich das programmieren zu lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 17. Feb. 2023 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Phu... Naja da muss ich mich erstmal einlesen, sowas wie ne Layersteuerung hab ich mir noch nie gebastelt... Und sag nich sowas am Freitag, Datums in Dateinamen und dann noch im unleserlichen Ami-rückwärts-aufmkopf-format da läuft es mir Eiskalt den Rücknrunter, die Totsünde der Totsünden! Schöns Wochenende Ich lass es mal in ruhe sacken, danke für die Imputs!
------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Nur zur Info die Lösung sieht folgendermassen aus: Ist noch in Arbeit, aber Zeichnungs öffen startet n VBA dass geht Checken ob Layer mit komischen pre-Texten vorhanden sind, wenn ja wird der Layername mit gedöns in die Layerbeschreibung kopiert und im Layername alle pre-nerf-gedönser gelöscht. Beim Speichern selbe aktion rückwerts. Schöne Grüsse ------------------ Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |