Hi,
>>"Wenn ich den Rahmen von einem Pixelbild entfernen/ nicht darstellen möchte, nutze ich _FRAME 0 (1,2,3)"
Vielleicht solltest du den Befehl/die Variable noch einmal nachlesen, nicht dass du aus Unkenntnis mehr verstellst wie du möchtest.
Der Weg ist nicht falsch, aber wer eigentlich nur die Rahmenanzeige für Bildreferenzen ändern will, dafür gibt es IMAGEFRAME.
(FRAMe ändert ja noch viel mehr - wie man in der Hilfe nachlesen und im Programm schnelle testen kann)
Ist das Pixelbild direkt in der DWG enthalten, funktioniert es.
>>"Wenn das Bild aber in einem Block enthalten ist"
Sollte das egal sein
>>" und dieser dann in eine neue DWG eingefügt wird,"
Dann ist es ohnehin egal wie es woanders dargestellt wird, es interessiert nur diese Datei von der du gerade sprichst.
>>"ignoriert er den _FRAME."
Frame dient ja nur dem vereinfachten umstellen vieler Variablen, aber "falsch" sollte die Anzeige nie sein!?
>>"Obwohl in der Block-DWG auch _FRAME = 0 gesetzt ist und kein Rahmen sichtbar ist."
Völlig uninteressant, die Rahmenanzeige hängt ja nicht am Block, sondern ist eine Einstellung in der (jeweiligen) DWG.
>>"Gibt es dafür eine Lösung?"
Es interessiert einzig und allein die Datei in welcher du keinen Rahmen sehen möchtest.
Lösung: Prüfe noch einmal deine FRAME Einstellung bzw. IMAGEFRAME - in der relevanten DWG natürlich.
Da "Frame" nur unnötige Fragen aufkommen lassen KÖNNTE, kontrolliere einfach deinen IMAGEFRAME Wert
Doku zu FRAME und IMAGEFRAME (und alle anderen Variablen die Frame betreffen) kannst du in deiner Hilfe [F1] nachlesen,
am besten einfach eintippen,<enter>,[F1]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP