| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Hilfestellung bei 3D-Volumenkörper (1192 / mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1222 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 22. Feb. 2019 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! ich plane etwas für die Modellbahn und möchte mir grob ein Gelände schaffen. Hier der Stand in der Anlage. Ich möchte zwischen den inneren Kanten der gerundeten Flächen (rote Pfeile) und den seitlichen Platten (blaue Pfeile) einen Volumenkörper erstellen. In der Grundfläche kann eine Ebene eingelegt werden. Ich hatte mir vorgestellt Verbindungslinien zwischen den abgerundeten Flächen zu zeichnen (3D-Linien). Geht das und kann mir einer verraten wie das geht. Gruß Jan ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 22. Feb. 2019 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2019 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Zitat: Original erstellt von tappenbeck:
Ich möchte zwischen den inneren Kanten der gerundeten Flächen (rote Pfeile) und den seitlichen Platten (blaue Pfeile) einen Volumenkörper erstellen.
Auch mit dem angehängten Bild kann ich mir nicht vorstellen, was Du beabsichtigst. Kannst Du evtl. 'ne aussagefähigere (Freihand)Skizze machen? Und wenn du dann noch Deine .dwg hochladen könntest (braucht nur die problemrelevante Geometrie zu enthalten) wäre das sehr lösungsfindungsfördernd. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 22. Feb. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1222 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 22. Feb. 2019 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|