| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Menüleiste Gruppen AutoCAD2018 (937 / mal gelesen)
|
Gazza Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
|
erstellt am: 19. Jun. 2018 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mir wurde heute AutoCad und C3D 2018 installiert. In letzteres habe ich noch nicht reingeguckt (mir graut es schon vor der Neueinrichtung...), aber AutoCAD habe ich jetzt wieder so weit. Was mir aber auffiel: bei dem Icon Stutzen/Dehnen fehlt nebendran der Text, unten drunter bei abrunden zwar auch, aber das stört mich nicht, das nutze ich nie. Ist das jetzt so bei der 2018er Version? Wenn nein, wie krieg ich den Text da wieder hin? Ich hab mir bisher noch nie merken können, welche der beiden Darstellungen Dehnen und welche Stutzen ist, da war ich immer ganz froh, wenn die letzte genutzte Möglichkeit angezeigt wurde. Alternativ würde ich mir über die Benutzeroberflächenanpassung jeweils ein anderes Icon kreieren, wenn da wirklich kein Text mehr angezeigt wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Jun. 2018 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gazza
Der Text ist da und Standard eingeblenden, die Wörter Stutzen/Dehnen und Abrunden sind jedoch länger wie Reihe und du hast offenbar aktuell nicht genügen Platz am Bildschirm(im Programmfenster). Du könntest das Programmfenster breiter ziehen und die Texte würden erscheinen. Jetzt hast du die Info und kannst entsprechend Maßnahmen treffen um das "Problem" zu lösen. PS: Die Icon sind "von links nach rechts" gedacht. Bei dem einen Kommt eine Linie und wird dann an eine anderen Linie gekappt(gestrichtelt), die andere endet vor einer anderen Linie und die zukünftige Verlängerung wird gestrichtelt angezeigt. Zudem wird bei Aufruf angezeigt um was es sich handelt und mit Strg wechselt man zu jeweil anderen Methode, im Grund braucht man also nicht Umschalten und kann immer den gleichen Befehl aufrufen. 2 Button kannst du natürlich dennoch einsetzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gazza Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
|
erstellt am: 19. Jun. 2018 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, danke. Nun frag ich mich grad, was bei der neuen Menüleiste mehr Platz weg nimmt oder größer ist, wie bei der alten. Sieht mir auf den ersten Blick nicht anders aus, wie bisher. Aber gut, das ist dann eben so. "Zudem wird bei Aufruf angezeigt um was es sich handelt und mit Strg wechselt man zu jeweil anderen Methode, im Grund braucht man also nicht Umschalten und kann immer den gleichen Befehl aufrufen." Ja ich weiß, mich nervt das Umschalt-Drücken aber.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |