| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper aus Linien - geht das (1180 / mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1221 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 18. Mrz. 2018 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! ich möchte für ein Eisenbahnmodell einen Volumenkörper für ein Dach erstellen. Nur mit Volumenkörpern ist das relativ schierig. Einfacher wäre es die Kanten als Linien zu erzeugen und dann daraus ein Volumenkörper erstellen lassen. Geht das und wenn wie? Gruß Jan ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 18. Mrz. 2018 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Zitat: Original erstellt von tappenbeck:
Geht das und wenn wie?
Mit diesen dürftigen Informationen ist die Frage schwer zu beantworten. Wenn Du aber schon mal diesen Weg ins Auge faßt, kannst Du evtl. mit Anheben und anderen Flächenerstellungsbefehlen Flächen zwischen den Linien aufspannen. Diese Flächen können sogar, was bei Volumenkörpern nicht möglich ist, assoziativ mit der Erstellungsgeometrie verknüpft und damit bequen editiert werden. Wenn die Flächen dann ein Volumen vollständig umschreiben kann aus den Flächen mit Flächeform der endgültige Volumenkörper erstellt werden. Ohne das konkrete Modellierziel zu kennen ist aber keine endgültige Aussage möglich. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
[Diese Nachricht wurde von jupa am 18. Mrz. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
   
 Beiträge: 1049 Registriert: 06.11.2008 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks) RKV .... CAFM+mehr HMap ... Vermessung und Verkehr OoC .... Raumplanung CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2018 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|