| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: pdf-Plot mit Layout-Name ohne dwg-Dateiname (2553 mal gelesen)
|
archi.archi Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 08.10.2010
|
erstellt am: 15. Jun. 2017 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Ziel ist der Plot einer PDF-Datei als Layoutname.pdf ohne den voranstehenden dwg-Dateinamen über einen Werkzeug (als Ein-Knopf-Bedienung). ^C^C-plot;;;;;$M=$(getvar,ctab);;J; Das Werkzeug soll unter Autocad und Autocad LT laufen, daher wird Diesel verwendet. Das Werkzeug funktioniert unter Autocad, leider aber nicht unter Autocad LT. Eigentlich sollte LT Diesel problemlos verarbeiten können. Hat jemand vielleicht eine Idee, die zur Lösung führt? Gruß Archi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6050 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 15. Jun. 2017 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für archi.archi
Zitat: Original erstellt von archi.archi:
leider aber nicht unter Autocad LT.
Hast Du mal in LT die Befehlsfolge per Hand über die Befehlszeile durchgespielt? (Kann leider nicht selbst testen, da kein halbwegs aktuelles LT zur Verfügung). Vllt. hat es gar nichts mit dem DieselAusdruck zu tun? So eine Fehlerbeschreibung "funktioniert nicht" ist immer ziemlich schwammig. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3358 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 16. Jun. 2017 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für archi.archi
|
archi.archi Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 08.10.2010
|
erstellt am: 16. Jun. 2017 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, hallo Jürgen, die Eingabe von Hand funktioniert. Befehlszeile bei Nutzung des Werkzeuges: Ansichtsfenster 1 wird geplottet. Tatsächlicher Plotbereich: 830.98 breit und 978.98 hoch Ansichtsfenster 2 wird geplottet. Unbekannter Befehl "J". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe. Nach Aufruf über das Werkzeug wird eine Plot-Datei mit Dwgname-Layoutname.pdf erzeugt. Ziel ist aber nur Layoutname.pdf. Demnach wird der Diesel-Ausdruck $M=$(getvar,ctab) = "Layoutname" nicht korrekt übergeben. So ist der Stand, habt ihr noch einen Tip? Archi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 16. Jun. 2017 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für archi.archi
Hallo Archi, mal nochmal die Befehlsfolge per Hand duchspielen und dabei die "Enter" vor der Namenseingabe zählen. M. E. sind das nur 4 aber Du hast in der oben geposteten Zeile 5 Stück ";" drin. Darauf deutet auch Die Fehlermedung am Ende der Plotduchlaufes hin ("Unbekannter Befehl "J"") HTH Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6050 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 16. Jun. 2017 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für archi.archi
Zitat: Original erstellt von spider_dd:
mal nochmal die Befehlsfolge per Hand duchspielen
und wenn Du einmal dabei bist: zeig uns mal, was dann alles im Textfenster steht (Textfensterinhalt kopieren), beginnend bei Befehl: -plot ... bis Ende Jürgen
------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archi.archi Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 08.10.2010
|
erstellt am: 19. Jun. 2017 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Spezialisten, bevor es heute zu warm wird! Bei Handarbeit ergibt sich dieses Textfenster: Befehl: -PLOT Detaillierte Plotkonfiguration? [Ja/Nein] <Nein>: Layoutnamen eingeben oder [?] <B00-D-G01>: Namen für Seiteneinrichtung eingeben <>: Ausgabegerätname eingeben oder [?] <B_DWG in PDF.pc3>: Änderungen an der Seiteneinrichtung speichern [Ja/Nein]? <N> Plotten fortsetzen [Ja/Nein] <J>: Tatsächlicher Plotbereich: 420.00 breit und 1189.00 hoch Tatsächlicher Plotbereich: 409.96 breit und 978.98 hoch Ansichtsfenster 2 wird geplottet. Ansichtsfenster 1 wird geplottet. Also alles gut. Das zusätzliche "J" mit "Enter" ist erforderlich, damit bei vorhandener pdf-Datei der Befehl nicht mitten in der Bearbeitung stehenbleibt, sondern (ohne Überschreiben der Datei) mit der Meldung "Unbekannter Befehl "J"" beendet wird. Eigentlich soll mit dem Diesel-Ausdruck nur der Name der pdf-Datei gekürzt werden. LT möchte den Ausdruck nicht übernehmen. Gruß Archi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |