| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Position Werkzeugkasten und Befehlszeile (1829 / mal gelesen)
|
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006
|
erstellt am: 16. Mrz. 2017 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich haben Autocad 2017 (exakt Civil3d 2017) seit neuem im Einsatz, und ich verzweifle grad an der Benutzeroberfläche: Es werden meine gewünschten Positionen der Werkzeugkästen und zB der Befehlszeile nicht gespeichert! ich habe bereits "änderungen am Arbeitsbereich automatisch speichern" eingestellt, habe es mehrmals mit manuellem Abspeichern versucht, hab auch versucht mit der Schaltfläche "Benutzeroberfläche" in der Taskleiste herumzudoktern, nicths hilft! Bitte um eure Hilfe... Danke, Greli ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 16. Mrz. 2017 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2017 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
Vielleicht ein Problem mit den Schreibrechten? Aber dann sollte Acad spätestens beim beenden der Sitzung meckern. auf die Haupt-cuix Datei benötigst du Schreibrechte. Wann sind die Änderungen verloren, am nächsten Morgen oder direktnach Acad-Neustart? ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2017 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
Nachtrag: Beschreibe nicht nur das WANN genauer, sondern auch das ungewollte Ergebnis genauer. Beispiel aus meinem System: Ein Arbeitsbereich A1 - alle Werkzeugkästen sind angedockt Ein Arbeitsbereich A2 - identisch zu A2, mit einer Abweichung: Ein Werkzeugkasten mitten am Monitor2 Aktuelle schalten von A1 => immer perfekt Aktuell schalten A2 => der eine WZK ist frei positioniert, aber nicht an gewünschter Stelle. Hier liegt ein Problem mit eine 2-Monitorlösung vor, auf dem Primären Monitor(1) läufts, auf dem Sekundären nicht. Ich könnte jetzt einfach schreiben "Es werden meine gewünschten Positionen der Werkzeugkästen und zB der Befehlszeile nicht gespeichert!" Oder ich könnte beschreiben das die Änderung sehr wohl gespeichert wird, aber die wiederherstellung nicht an exakt der gleichen stelle liegt. Wohl abgedockt, Y-Position kommt auch hin, aber in X-Richtung hängt es plötzlich ganz links am Monitor.
Die letzte Variante der Beschriebung enthält viel mehr (sinnvolle) Hilfe wie "geht nicht". Teste es auch unbedingt mit einem neu angelegten Arbeitsbereich (anderer Name)!
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006
|
erstellt am: 16. Mrz. 2017 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, danke für eure raschen Antworten! -es passiert nach jedem Neustart von Acad (C3D). -ich habe den Arbeitsbereich neu abgespeichert. -ich habe Schreibrechte, die *.CUIX-Datei ändert auch das Datum nach dem Abspeichern -die Befehlszeile ist nach dem Neustart am anderen Ende des Bildschirms (ich habe auch 2 Bildschirme) -EIN Werkzeugkasten (mein selbst erstellter) ist nach jedem Neustart nicht dort, wo ich ihn abgelegt und dann den Arbeitsbereich gespeichert habe lg
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Mrz. 2017 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greli
Das liest sich wie mein Beispiel oben, von daher wäre auch deine Prüfung bzgl. Monitor1 und Monitor2 sinnvoll. Also noch mal deutlich: Besteht das Problem auf dem anderen Monitor auch? Schiebe Acad im Vollbildmodus auf den Bildschirm1- testen Bildschirm2 testen. Wir wissen ja derzeit nicht auf welchem Monitor in welcher Größe dein Acad läuft.
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006
|
erstellt am: 17. Mrz. 2017 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Habe mal die Seiten getauscht (BS1, BS2), mit dem Ergebnis, dass die Befehlszeile bleibt, der (selbst angefertigte) Werkzeugkasten dennoch immer am falschen Platz startet! so far... edit: merkt sich doch nix...Monitor 1+2 ist auch keine Lösung. Mein Lösungsweg: ich pfeif einfach auf 2017 - AutoCAD-Idiotie, 2005-2015 hat das normal funktioniert! ------------------
 [Diese Nachricht wurde von greli am 17. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |