| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Anordnung in dynamischen Block (937 / mal gelesen)
|
B3nnoB87 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 14.04.2015 Intel Xeon CPU E5-1620 16GB Ram NVIDIA Quadro K4200 - AutoCAD 2014 Inventor 2014
|
erstellt am: 07. Okt. 2016 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe COmmunity, hab folgendes Problem. Hab eine Anordnung mit Bohrungen in einem dynamischen Block. Jetzt ist das Problem dass wenn ich nun diesen Block in die gewünschte richtung strecke, nichts passiert, In der anderen Richtung, wo es nicht erwünscht ist, werden die Bohrungen angeordnunt. Wie ändere ich in diesem Fall die Richtung? mfg Benno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B3nnoB87 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 14.04.2015 Intel Xeon CPU E5-1620 16GB Ram NVIDIA Quadro K4200 - AutoCAD 2014 Inventor 2014
|
erstellt am: 07. Okt. 2016 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat sich erledigt! -.-" Dere Fehler war dass ich den ersten Punkt meines Linear Parameters auf der falschen seite gesetzt habe.  Eine Frage hab ich dennoch! Wenn ich nun meinen Block strecke und an dem Pfeil greife fängt bei mir der Zähler am Cursor mit Null an. Das ist praktisch da ich so mein gewünschte strecklänge angeben kann. Bei meinem Kolllegen zeigt es aber nicht null an, sondern die länge des Linear Parameters. Wie kann man das ändern? [Diese Nachricht wurde von B3nnoB87 am 07. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuschelfee Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 226 Registriert: 07.05.2007 Windows 10 Pro AutoCAD 2024.1 Soficad 2024-1 Advance Steel 2023.1.1
|
erstellt am: 07. Okt. 2016 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B3nnoB87
Dein Kollege hat wahrscheinlich den DYNMODE aktiv. Entweder deaktiviert er diesen, indem er dem Wert ein - (Minus) davor setzt oder wenn dies nicht gewünscht ist, kann er die gleiche Eingabe temporär erzwingen indem er vor der Eingabe des Wertes eine # (Raute) Zeichen setzt. Die Raute funktioniert auch bei der Verlängerung von Polylinien. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B3nnoB87 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 14.04.2015 Intel Xeon CPU E5-1620 16GB Ram NVIDIA Quadro K4200 - AutoCAD 2014 Inventor 2014
|
erstellt am: 07. Okt. 2016 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|