| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Riesige temporäre Dateien müllen mich zu. (2227 mal gelesen)
|
Krusche2003 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2010 HP Z600 2x Intel Xenon X5650 Nvidia Quadro 5000 24 GB Ram Win7 AutoCad Architecture 2017 3DsMax 2017 Vue2014 Unity3D
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD Gemeinde. Mich Plagen derzeit riesige .TMP Dateien die von AutoCAD (Architecture 2017 "denke es hat aber was mit dem Grundlagen von AutoCAD zu tun") erzeugt werden. Ich meine nicht die normalen Sicherungsdateien wie etwa ac$, bak oder sv$. Zu sehen im JPG Anhang. Sie werden unter C:/Benutzer/"BenutzerName"/AppDat/Local/Temp abgelegt. Diese Dateien entstehen während der Arbeit Minutenweise und nach einer ganzen Weile ist die SSD voll. Schnell kommen da 30 GB und mehr zusammen. Diese Dateien verschwinden so ballt ich die Datei schließe. Es sei denn das Programm ist abgestürzt, dann müssen diese von Hand gelöscht werden. Gibt es eine Möglichkeit diese Dateien zu verhindern bzw. auf eine gewisse Größe zu beschränken. Ich möchte nicht immer meine Arbeit unterbrechen müssen nur damit diese Dateien wieder Verschwinden bevor nix mehr geht. Lieben dank für jeden Hinweis im Voraus :-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
Kann es sein das diese Dateien vom "PDF erstellen" stammt? Wenn ihr nicht den pdfexport und nicht den Dwgtopdf Treiber nutzt - soetwas hatte ich hier schon gelesen. Würde gut zu Dateigröße und Name passen. Öffne die Datei mit einem Texteditor und schau dir den Header mal an. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krusche2003 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2010 HP Z600 2x Intel Xenon X5650 Nvidia Quadro 5000 24 GB Ram Win7 AutoCad Architecture 2017 3DsMax 2017 Vue2014 Unity3D
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort! Wegen dem PDF Kürzel am Anfang der .tmp Dateien ist die Vermutung das es was damit zutun haben könnte ja nahe liegend. Eine PDF Datei ist auch als Referenz eingefügt worden. Jedoch ist eine PDF aus der Datei heraus nicht erstellt worden. Ich werde mal die PDF Referenz entfernen und sehen ob dies der Grund sein könnte oder sich was ändert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3701 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD MAP 3D 2018 / 2023 BricsCAD 22
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
|
Krusche2003 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2010 HP Z600 2x Intel Xenon X5650 Nvidia Quadro 5000 24 GB Ram Win7 AutoCad Architecture 2017 3DsMax 2017 Vue2014 Unity3D
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke cadffm! Ohne PDF Referenz gibt es nur eine Aktuelle Tmp. Datei die sich in der Größe verändert, die anderen werden bei null KB gehalten bis zum schließen der Datei. Wie das genau zusammen hängt könnte ich noch nicht herausfinden. Nochmal Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krusche2003 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2010 HP Z600 2x Intel Xenon X5650 Nvidia Quadro 5000 24 GB Ram Win7 AutoCad Architecture 2017 3DsMax 2017 Vue2014 Unity3D
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter, hallo liebe CAD Gemeinde, ich habe AutoCAD zum Absturz gebracht, da ich sonst nicht an die TMP Dateien ran konnte da diese solange AutoCAD läuft gesperrt sind. Im Anhang nun eine Zip Datei mit nur zwei der vielen .TMP Dateien. Ich konnte anhand der Dateien leider keine Rückschlüsse ziehen. Es scheint außer vielen "Y" nichts drin zu sein. Achtung, die beiden .TMP Dateien sind nach dem entpacken etwas über 100 MB Groß, waren schon die kleinsten. Interessant wäre zu wissen ob jemand dieses Problem auf seinem System auch hat oder nachbauen kann. Falls also jemand Interesse hat dem Problem auf dem Grund zugehen, habe ich ein ZIP Archiv mit der DWG und den beiden PDF Referenzen angefügt. Es handelt sich um ein 3D Hausmodel im Anfangsstadium mit 2 PDF Dateien die einen von Hand gezeichneten Grundriss Entwurf des EG und des DG darstellen. Ich weis nun leider nicht mehr weiter :-( Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 804 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
Jepp, bei mir auch. im AutoCAD 2015 sind die TMP-Dateien jeweils 85 kb groß. Im AutoCAD 2017 habe ich einmal 252 MB und einmal 567 MB ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel CAD-Technik Nelkel GmbH http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Kraus Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1356 Registriert: 11.01.2006 Win 10 ACAD 2022
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
Nebenbei: Du hast geschrieben Zitat: Diese Dateien entstehen während der Arbeit Minutenweise und nach einer ganzen Weile ist die SSD voll. Schnell kommen da 30 GB und mehr zusammen.
Google mal nach SSD und Lebensdauer. Da steht auch was von Schreibvorgängen. Vielleicht solltest du, wenn möglich, den Pfad für temporäre Dateien nicht grade auf die SSD legen. Hab selbst keine, mach mir nur Sorgen (keine Ahnung ob begründet) ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6050 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
Ich kann (im reinen ACAD 2017) den Effekt zunächst auch nachvollziehen. Dann habe ich die beiden XFEFs (PDF-Unterlagen) mal in einen Block gepackt - seit diesem Zeitpunkt sind keine neuen PDF...-TMPs mehr entstanden. Aber: Da ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen kann, zu welchem Zeitpunkt bzw. durch welche Aktionen diese entstehen kann ich auch nicht sagen, ob dieser Zustand von Dauer sein wird. Eine halbe Stunde an der Datei rumfummeln erscheint mit aber zunächst genug, um diese Aussage mal zu posten. Hoffe es hilft/klappt bei Dir auch. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 08. Sep. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krusche2003 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2010 HP Z600 2x Intel Xenon X5650 Nvidia Quadro 5000 24 GB Ram Win7 AutoCad Architecture 2017 3DsMax 2017 Vue2014 Unity3D
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vollkommen richtig Andreas, das ist für die SSD Festplatte bestimmt nicht gut. Eine Auslagerung auf eine andere Platte ist nicht möglich da diese dann über das Netzwerk auf den Server laufen würde. Danke Wilfried Nelkel für die Info! Interessant ist das dieses Problem nicht nur an meinem Rechner und Software liegt. Hab grade mal das letzte SP1 (acad2017_sp1_64bit.msp) vom 22 Juli 2016 aufgespiel, was jedoch auch keine Veränderung brachte. Sollte ich mich evtl. an Autodesk direkt wenden??? Danke euch allen erst mal !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krusche2003 Mitglied Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2010 HP Z600 2x Intel Xenon X5650 Nvidia Quadro 5000 24 GB Ram Win7 AutoCad Architecture 2017 3DsMax 2017 Vue2014 Unity3D
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Jürgen, Probier ich gleich mal aus ! ... ...So, hab ich nun auch mal probiert. Gibt bei mir leider keine Verbesserung, schnief . Habe mal nur die PDF Dateien in eine neue Zeichnung eingefügt. Sobald ich dichter heranzoom entstehen diese .TMP Dateien. Das umwandeln in einen Block hat keine Veränderung gebracht. Ich werde die PDF Dateien mal Checken und ob das auch mit anderen PDF Dateien passiert. [Diese Nachricht wurde von Krusche2003 am 08. Sep. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3263 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
Zitat: Original erstellt von Krusche2003:
Sollte ich mich evtl. an Autodesk direkt wenden???
Schaden würd's auf jeden Fall nicht. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-worker Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3701 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD MAP 3D 2018 / 2023 BricsCAD 22
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krusche2003
Zitat: Original erstellt von CAD-worker: nur so ein Gedanke nebenbei,wie wäre es, wenn du die PDF ins Autocad Format konvertierst? mfg
Oder - da es ja ohnehin Scans sind - in ein Bildformat (TIFF etc.). Reines Bild als PDF macht mich immer unruhig .. ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |