| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Tastaturbelegug (2450 / mal gelesen)
|
treben007 Mitglied innenarchitekt

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2015 AutoCAD Arch. 2016
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ist es möglich die Tasten des Nummernblocks so zu belegen, dass: 5 automatisch in die Ansicht von oben springt 2 Ansicht von vorne 8 Ansicht hinten 4 Ansicht von Seite 6 Ansicht von rechte Seite 1,7,9,3 jeweils den schrägriss zeigt ???? Freue mich auf eure Antwort. Danke! LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1645 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
|
treben007 Mitglied innenarchitekt

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2015 AutoCAD Arch. 2016
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
Hallo, Tastaturkurzbefehle werden in der acad.pgp definiert. Siehe älterer Beitrag mit nützlichen Tipps. Ob jetzt die Zahlen aus dem Nummernblock zulässig sind, weiss ich nicht. Aber Ausprobieren geht ja flott und wenn nicht, dann kannst Du ja noch auf die Buchstaben zurückgreifen. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1645 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
Hallo treben007, AutoCAD kann man mit Lisp programmieren. Im Lisp Editor schreibt man ein Programm, wo die Tasten einem AutoCAD Befehl zugewiesen werden. ------------------ Gruß Bernd 
[Diese Nachricht wurde von bbernd am 06. Apr. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
treben007 Mitglied innenarchitekt

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2015 AutoCAD Arch. 2016
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bbernd Also deine Antwort ist sehr sehr hilfreich. Danke dir für deinen Beitrag und deine Zeit! Könntest du die anderen Befehle bitte auch noch aufschreiben? 4 ... Ansicht links 8.....Ansicht hinten 7....ISO Ansicht NW 9 ....ISO Ansicht NO 3 ....ISO Ansicht SO 1 ....ISO Ansicht SW Danke und liebe Grüße!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1645 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
Zitat: Original erstellt von treben007: Hallo Bbernd Also deine Antwort ist sehr sehr hilfreich. Danke dir für deinen Beitrag und deine Zeit! Könntest du die anderen Befehle bitte auch noch aufschreiben?4 ... Ansicht links
Hallo also wenn das von Bernd hilfreich war .... kannst du das doch schnell selber tippen ??? Ist doch immer das selbe ? cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
treben007 Mitglied innenarchitekt

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2015 AutoCAD Arch. 2016
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1645 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
|
treben007 Mitglied innenarchitekt

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2015 AutoCAD Arch. 2016
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
|
treben007 Mitglied innenarchitekt

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2015 AutoCAD Arch. 2016
|
erstellt am: 08. Mai. 2016 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen Sonntag! das mit deiner Lösung funktioniert super. Schade ist nur, dass ich jedes mal wenn ich eine neue Zeichnung öffne die LISP Datei aktivieren muss.. Kann man es so einstellen, dass es immer aktiv ist? LG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 08. Mai. 2016 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für treben007
Zitat: Original erstellt von treben007:
Kann man es so einstellen, dass es immer aktiv ist?
Eine von mehreren Varianten: - Starte den Befehl APPLOAD - Ziehe die Datei in die Startgruppe (s. Bild) - Fenster schließen - fertig Jürgen
------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
treben007 Mitglied innenarchitekt

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2015 AutoCAD Arch. 2016
|
erstellt am: 08. Mai. 2016 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|