Autor
|
Thema: Polygone als viewport (520 mal gelesen)
|
captainfritz Mitglied Bauingenieur/Wasserbau
 
 Beiträge: 270 Registriert: 07.05.2004 AutoCAD 2005/2006/2007 Map, AutoTerrain, bbsoft, Geotools, Windows XP
|
erstellt am: 08. Dez. 2015 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich habe im Modellbereich eine großflächige Vermessung , die auf A4 in 1:2000 in ca. 60 layouts gedruckt werden muss. Kann man aus (array oder Kopieren erzeugte) Polygonen automatisch entsprechende Layouts erzeugen und einen Index erstellen? Danke! ------------------ mit CADzerischen Grüßen Matthias  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 19237 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Dez. 2015 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainfritz
|
captainfritz Mitglied Bauingenieur/Wasserbau
 
 Beiträge: 270 Registriert: 07.05.2004 AutoCAD 2005/2006/2007 Map, AutoTerrain, bbsoft, Geotools, Windows XP
|
erstellt am: 08. Dez. 2015 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, ich dachte dies sei kein Einzelfall; insbesondere da sowohl die Auswahl als A4 als auch die Maßstabswahl ja wählbar sein müsste. Naja, mal abwarten. Ansonsten sehen wir, was man da machen kann... ------------------ mit CADzerischen Grüßen Matthias  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 19237 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Dez. 2015 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainfritz
Zitat: Original erstellt von captainfritz: ich dachte dies sei kein Einzelfall; insbesondere da sowohl die Auswahl als A4 als auch die Maßstabswahl ja wählbar sein müsste.
Das verstehe ich nicht ganz, aber es könnte auch daran liegen das ich Sebastian und nicht Holger bin  Programmieren kann man natürlich "alles", Ich nehme aber an deine Layouts sollen aus mehr wie nur einem Ansichtsfenster bestehen!? Ich bin raus *cadffm notiert sich, den Avatar noch einmal überarbeiten* ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5828 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 08. Dez. 2015 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainfritz
Hallo Matthias, wie oft kommt denn das vor? Evtl. kann man in einem Layout mehrere AF erstellen, im Raster anordnen und dann mit VPSYNC aus den ETools aufeinander abstimmen. Dann brauchst Du das entsprechende AF "nur" noch auf deinen Rahmen zu verschieben. Das erstellen von vielen neben einander liegenden AF war meines Wissens hier schon mal Thema... ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |