| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, eine Veranstaltung am 22.05.2025
|
Autor
|
Thema: Zeichnungseigenschaftsfenster (1404 mal gelesen)
|
jkl Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.03.2015 Autocad 2012 -SP2, Win7Pro 64bit
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, unser Frage heute ist, wie lässt sich die Größe des Zeichnungseigenschaftsfenster ändern. Hintergrund ist das einfachere Eingeben der Namen und Werte unter den einzelnen Reitern. Wäre das Fenster größer, wären auch die Spalten nach unserer Meinung breiter. Lässt sich so etwas evtl. über einen Registrywert ändern. Vielen Dank für eure Hilfe jkl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkl
Zum Hinzufügen (Eingeben) der Namen und Werte poppt doch ohnehin noch ein weiteres und breiteres Fenster auf. Daher verstehe ich den Sinn der Frage nicht ganz. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkl Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.03.2015 Autocad 2012 -SP2, Win7Pro 64bit
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, ich habe noch einmal ein Bild mit angehangen. Die einzelnen Bez. die wir verwenden, sind teilweise zu lang, und passen nicht ganz in die jeweilige Zelle der Tabellenspalte. Hierzu wäre eine Vergößerung des Fensters von Vorteil. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkl
Zitat: Original erstellt von jkl:
Hierzu wäre eine Vergößerung des Fensters von Vorteil.
Verstanden. Es geht um die Lesbarkeit der Einträge im Eigenschaftenfenster. Dazu weiß ich allerdings auch keine Lösung. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkl Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.03.2015 Autocad 2012 -SP2, Win7Pro 64bit
|
erstellt am: 17. Nov. 2015 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Nov. 2015 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkl
Da ich die Lösung nicht in der Registry sehe, suche ich auch dort nicht nach. Ich würde, bis das Gegenteil bewiesen ist, annehmen das der Wert fix gecodet ist. Wozu soll der Wert in der Registry stehen, wenn der Anwender keine Möglichkeit der Anpassung hat? Test mal ob QuikPik dieses Fenster ebenfalls berücksichtigt: QuikPik ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wuehlmaus Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 350 Registriert: 03.12.2010 win 10, win7 64bit, ISDP 2016-2018(9)iRenderNXT, thearender, SketchUP, Adobe CS 5.5 DesignSuite
|
erstellt am: 17. Nov. 2015 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jkl
ich habe zwar keine Lösung, für das Problem (welches mich auch nervt), allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass es nichts mit AC und Werten in der "AC spezifischen" Registryeinträgen hat. Denn gleiches Problem tritt bei Word-Eigenschaften und den Eigenschaften im Explorer auf. Insofern ist dies ein Betriebssystem-Feature (welches auch bei Win10 nicht anders ist). Chris ------------------ www.Gestalten-mit-AutoCAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkl Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 18.03.2015 Autocad 2012 -SP2, Win7Pro 64bit
|
erstellt am: 17. Nov. 2015 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|