| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
|
Autor
|
Thema: aeciribbonuiapi wird (nicht) geladen...? (3028 mal gelesen)
|
Gazza Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe heute morgen das Problem, dass man Polylinien nicht mehr mit den Griffen bearbeiten kann, d.h. wenn ich so ein Griff-Kästchen mit der Maus berührte, kam da bislang die Möglichkeit des Streckens, nen Punkt hinzufügen oder löschen - das geht heute morgen nicht mehr. Habe AutoCAD runtergefahren und neu gestartet und dann sah ich, dass die Befehlszeile bei AeciIb wird geladen... AeciUiBase wird geladen... AeciIbApi wird geladen... AeciRibbonUiApi wird geladen... hängt. Frage(n): - hat das eine was mit dem anderen zu tun? - kann man das Problem lösen, wenn ja wie? (Unser AutoCAD-EDV-Mensch hat natürlich grad 2 Wochen Urlaub) Ich habe zwar mal gegoogelt und komme zu der Erkenntnis, dass das ein (bekannter) AutoCAD-Fehler ist, der seitens Autodesk aber noch nicht behoben wurde. Nutzt mir aber nix, ich muss ja weiterarbeiten. Was im Großen und Ganzen auch zu funktionieren scheint. Wenn ich wenigstens dieses Polylinien-Problem beheben könnte... Ich arbeite mit AutoCAD 2016 aus einem Civil3D-Paket (fragt nicht weiter, ich habe keine Ahnung davon. ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gazza
Eine neue Datei starten, Polylinie erstellen: Gehts? Falls JA, gibt es Probleme in der anderen Datei, falls Nein: AutoCAD-Problem liegt vor. Bei letzterem MUSS sich etwas geändert haben (wenn es denn vorher funktionierte). Ob die Meldungen mit dem Problem zutun haben läßt sich so eventuell ebenfalls ausschließen, ich denke nicht das es damit zutun hat. EDIT: Schau mal nach dieser Einstellung: GRIPMULTIFUNCTIONAL ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gazza Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, auch ne neue Zeichnung, bzw. ein Neustart des Rechners bewirkt nichts. Dieses laden der Aeci... kam auch grad erst, als ich ne Polylinie angepackt habe, im "Ruhezustand" einer Zeichnung war die Befehlszeile "normal". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gazza
|
Gazza Mitglied
 
 Beiträge: 172 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz, 32.0 GB RAM, NVIDIA RTX A2000 AutoCAD 2025 / Civil 3D 2024 / Map 3D 2025 / (Revit 2021)
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Zumindest ist jetzt das Griffbearbeitungsmenu wieder da! Danke. Die Ae-Dingens werden allerdings immer noch nicht geladen, aber das scheint sich wie gesagt nicht auf die Benutzung auszuwirken. Hoffentlich... Höchstens im Hintergrund, denn man erkennt sonst nix. Edit sagt: hö? Wenn ich ne neue Zeichnung starte und anfange zu arbeiten, steht auch die Laderei nicht mehr in der Befehlszeile. Scheint also was mit dieser Systemvariablen zu tun gehabt haben. Ok, dann scheint das Problem ja gelöst zu sein. [Diese Nachricht wurde von Gazza am 15. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Sep. 2015 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gazza
Nein, die Laderei kommt nur wenn benötigt. Benötigt bedeutet: In deiner Datei steht die Information das es benötigt wird. Woher es kommt: Soweit ich das schnell gegooglet habe - von RasterDesignView. An der Stelle bin ich mal raus, hoffe dir springt noch jemand bei Seite.
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |