| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Migration 2015 auf 2016 (1247 mal gelesen)
|
Alderon Mitglied Project Manager/Cad Administrator
 
 Beiträge: 148 Registriert: 29.11.2005
|
erstellt am: 31. Aug. 2015 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Zusammen, hab mal wieder ein Thema zum Migrationstool. Wir stellen in Kürze von ACA 2015 auf ACA 2016 um. Schon in der Vergangenheit hatten wir bei den Migrationen immer ein wenig Probleme, weil nicht alle Werkzeugpaletten immer sauber mitkamen. Sind dann dazu übergegangen immer den kompletten Supportordner zu kopieren. Hatte aber leider den Effekt, das immer einige alte Pfadverweise stehen blieben und wir die alte Version nicht komplett deinstallieren konnten. Dadurch hat sich so einiges an Datenmüll in den Benutzerprofilen angesammelt, so das bei der Abmeldung von Windows bis zu 16000 Dateien auf den Server zurückgeschrieben werden müssen, was der Geschwindigkeit nicht wirklich gut tut. Jetzt möchte ich mal gründlich aufräumen. Dazu auf jeden Fall erst mal alles, was AutoCAD heißt entfernen und deinstallieren, dann die neue 2016 installieren, so das auch die Benutzerprofile kleiner werden. Hab das jetzt mal mit einem Rechner getestet. Funktioniert auch alles prima. Jetzt kommen aber die von den Usern so geliebten eigenen Icons etc. Leichtsinnig wie ich war, hatte ich gehofft, das Migrationstool würde auch einen "Durchsuchen" Befehl anbieten, so das ich mir die nötigen Dateien aus den Sicherungen nehmen kann, leider wird aber der Assistent gar nicht erst gestartet, wenn AutoCAD keine alte Version findet. Weiß evtl. Jemand, was die Routine hier sucht, so das dieser Pfad oder diese Datei händisch kopiert werden kann? Oder hat jemand noch eine andere Idee, wie ich die Userdaten am besten übertrage. Es handelt sich um 16 Rechner! Danke an alle. Alderon ------------------ Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 02. Sep. 2015 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alderon
Nur weil bisher keiner geantwortet hat: Eine pauschale Antwort gibt es nicht, nur gut gemeinte Ratschläge, die aktuell aber nicht viel helfen werden. Allgemein: Ein (C)Admin kann festlegen was/wie/wo unterstützt wird. Die allgmeinen Dinge sowieso (alles was von (C)Admin bereitgestellt wird), wenn die User offiziell das OK haben eigene Anpassungen vorzunehmen, dann gibt es zwei Wege: a) Es liegt komplett in der Hand der User sich um die eigenen Anpassungen (& deren Sicherung/Wiederherstellung) zu kümmern, oder b) Es gibt sinnvolle Vorgaben zu den persönlichen Anpassungen, wie zB. die Speicherorte, Namensytax etc. dann ist es klar definiert und strukturiert, der (C)Admin kann es berücksichtigen. 100% Userproblem oder abgestimmte Struktur, alles andere wird wohl nichts. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CLa88 Mitglied Verkehrsplaner

 Beiträge: 32 Registriert: 14.11.2012 AutoCAD 2016 AutoCAD Civil 3D 2016 AutoCAD Infraworks 2016
|
erstellt am: 14. Sep. 2015 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alderon
Ich habe von mehreren Firmen welche die Produkte von Autodesk vertreiben unabhängig voneinander gehört, dass das Migrieren bis heute eigentlich immer mehr Probleme verursacht als es löst. So wurde dringends empfohlen keine Migration von einer älteren Version zu machen.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Alderon Mitglied Project Manager/Cad Administrator
 
 Beiträge: 148 Registriert: 29.11.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2015 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alderon
Halo CLa88, danke für den Hinweis, haben auch beschlossen, das Ganze von Hand umzustellen. Da wissen wir wenigstens wer schuld ist, wenn es nicht läuftjavascript:InsertSMI(' %20'); ------------------ Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |