| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2016 Autocad - Fragen zu Textrahmen (2962 mal gelesen)
|
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 346 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2025, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiß nicht, ob ich mich einfach nur blöd anstelle. Ich möchte Planbeschriftungen vornehmen. Zuerst habe ich es mit der Multi-Führungslinie probiert. Den Texthintergrund und -rahmen einstellen ist kein Problem. Aber ich kann dem Textrahmen keine andere Farbe bzw. eine dickere Rahmenstärke verpassen, oder? Denn bei uns soll der Text schön dünn geschrieben sein und der Textrahmen soll dick hervorgehoben sein. Aber wie erreiche ich das? Die Hoffnung hatte ich im Autocad 2016 beim Textrahmen des Absatztextes ...aber auch hier finde ich nur den Button für Textrahmen "Ja/Nein"?! ------------------ Viele Grüße Manja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad-Manja
Die Linienstärke des Rahmens wird vom Layer gesteuert. Ein Lösungsansatz könnte daher sein: Verwende eine TrueType-Schrift, keine shx-Schrift, denn die TT werden nicht mit der Linienstärke mitskaliert.
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad-Manja
|

| |
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 346 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2025, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 02. Jul. 2015 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|