| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 23.06.2025
|
Autor
|
Thema: AutoCAD 2016 nur einmal starten? (3581 mal gelesen)
|
HarRi Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 18.06.2004 AutoCAD 2016 unter Win7 64bit
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag. Ich öffne meist mehrere DWGs und erlebe leider eine böse Überraschung, denn es wird jedes Mal AutoCAD komplett mit Startbildschirm neu mitgestartet. Ich bin es aber gewohnt, dass AutoCAD einmal öffnet, die erste DWG im selben Fenster geöffnet wird, danach die 2. und 3. usw. Schließe ich nach der Bearbeitung die eine DWG, wird mir automatisch die andere geöffnete angezeigt. Nun nicht mehr, ich sehe von der AutoCADinstanz die Startseite. Erst wenn ich diese schließe, habe ich die nächste DWG offen. Nachteil noch dazu: Die Plotteinstellungen für diesen "Auftrag" werden nun nicht mehr für die anderen schon geöffneten DWGs übernommen. Ich hoffe ihr kommt mit meiner Frage irgendwie klar und sagt mir, wie ich AutoCAD nur einmal gestartet bekomme Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HarRi
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HarRi
Zitat: Original erstellt von HarRi:
Nun nicht mehr, ich sehe von der AutoCADinstanz die Startseite.
Das hat sich in 2016 geändert, die "Start" Seite lässt sich nicht mehr schließen und wird immer im Reiter ganz links angezeigt. ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HarRi
Moin, wie immer bei diesem Thema die Frage: WIE öffnest Du die Dateien? Per Doppelklick aus dem Explorer? Dann hätten wir den Schurken  Daher nur vorsorglich, (überlies es, wenn es Dich nicht betrifft^^) unser Open-Mantra: Nein, auch wenn das bequemer ist Nein, auch wenn wir das immer schon so gemacht haben Nein, auch wenn das früher™ aber ging Nein, auch wenn es bei anderen funktioniert[*] Nein, wir benutzen nicht den Doppelklick. Wir öffnen Dateien IMMER aus dem Dialog 'Datei öffnen' aus dem jeweiligen Programm heraus. Gilt übrigens nicht nur für ACAD, wenngleich es hier spürbarere Auswirkungen hat, als z.B. Excel Verantwortlich werden Einstellungen sein, an die Du seit WIN7 nicht mehr so leicht heran kommst. >> klick << Du kannst mal schauen, womit Du Deine Dateien derzeit verknüpft hast: Mit gedrückter SHIFT-Taste mit RMT auf eine dwg >> Öffnen mit >> Standardprogramm auswählen. Dort sollte der 'Launcher' stehen.
zusätzliche Leseempfehlungen: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/025093.shtml#000007 http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/025379.shtml (Immer alle weiterführenden links beachten) [*] Ich kann Dein Verhalten bei mir nicht feststellen, bei mir paßt alles, auch mit Doppelklick. Ich Günstling.  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HarRi
Auch wenn mich jetzt vll ruebe schief ansieht, meine bevorzugte Öffnungsmethode ist das dwg-File vom Windows-Explorer in den Startbildschirm zu ziehen... ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wuehlmaus Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 350 Registriert: 03.12.2010 win 10, win7 64bit, ISDP 2016-2018(9)iRenderNXT, thearender, SketchUP, Adobe CS 5.5 DesignSuite
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HarRi
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 30. Jun. 2015 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HarRi
@Günther Nö, ich gucke nicht schief, denn Du hast ja ACAD bereits geöffnet und damit alle gewünschten Startparameter/Profile/usw. mitgegeben. Das hast Du nur dann nicht in der Hand, wenn Du Windows (also der verknüpften Standard-Anwendung, z.B. dem Launcher) die Macht überläßt und die Anwendung eben mittels Doppelklick gestartet wird. Und nicht jeder user hat sofort verinnerlicht, dass es einen Unterschied macht, dwg in Zeichenbereich ziehen (=dwg wird als Blockreferenz eingefügt) <> dwg in Befehlszeile ziehen (=dwg wird geöffnet)  dwg in die Startkarte ziehen, habe ich noch nicht getestet. So, wie Du schreibst, wird es wohl die dwg öffnen und nicht als Block einfügen. Also selber Effekt wie Datei öffnen oder dwg in Befehlszeile ziehen. Alles gut. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |