| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Rückgängig - Blöcke verschwinden (1581 mal gelesen)
|
djon Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 31.08.2012 System Inventor 2010
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider habe ich das Problem, dass wenn ich auf Rückgängig klicke mir einfach ein Block abhanden kommt. Dieser "verschwindet" dann weiß jemand wie man das Problem lösen kann? System - AutoCAD Mechanical 2010 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djon
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djon
Vielleicht war der letzte Schritt das Einfügen der Blockreferenz? Dann hülfe ("wie man das Problem lösen kann?") ein erneutes Einfügen. Oder Rückgängig machen des Rückgängigmachens? Nee, im Ernst. Mit diesen spärlichen Informationen wird wohl kaum jemand was anfangen und wirklich hilfreiche Tips geben können. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 19. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
djon Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 31.08.2012 System Inventor 2010
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
djon Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 31.08.2012 System Inventor 2010
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djon
|
djon Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 31.08.2012 System Inventor 2010
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djon
Du hast oben dein Vorgehen beschrieben, für den Zuschauer sicher eindeutig, für den Mitleser jedoch keinesfalls! Bitte beschreibe das Vorgehen mal exakt. Hättest du gschrieben "nur noch der Block ist da" wüßte ich die Antwort schon, aber es ist ja umgekehrt. Also eine detaillierte Beschreibung(Reihenfolge, verwendete Befehlsnahme/Schaltflächen). Dann wissen wir um welchen Bearbeitungsbefehl, welches speicherbefehl usw. es sich handelt PS: Nach Befehlsaufruf steht der Befehl fast immer im Textfenster(F2) zum abschreiben. Und zum Schluß noch mal die Erklärung wie du "ist weg" ermittelst.
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djon
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djon
Zitat: Original erstellt von djon: sobald ich einen Block bearbeite,
Wie bearbeitest Du den Block? Mit RefEdit oder mit BEdit? Zeig uns mal, was währenddessen im Textfenster aufgelistet wird (Textfensterinhalt des interessierenden Bereiches kopieren). Ist nur die eine Blockreferenz weg oder alle? Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 19. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |