| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eigenschaft übernehmen (2274 mal gelesen)
|
stoef28 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.09.2013 AutoCAD Map 2008 AutoCAD Map 2012 Enterprise
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit wie man den Wert von einer Eigenschaft aus einer anderen Eigenschaft übernehmen kann.
zb. wenn Erhebung = 0.00 Objekthöhe = 599.00 Also das man zb. sagen kann Erhebung = Objekthöhe und es dann für alle Objekte übernimmt? Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2862 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stoef28
Hallo stoef28, Das geht nicht da es sich um grundsätzlich unterschiedliche Angabe handelt. Beispiel 2D-Polylinie: Erhebung gibt die Höhe der Grundlinie an d.h. die PL liegt nicht bei z=0 sondern bei z=irgendwas (z.B. 100) Hast Du eine Objekthöhe von 3 wurdest Du in der Seitenansicht nun eine Wand sehen deren Unterkante auf z=100 (Erhebung) und Oberkante auf z=103 (Erhebung+Objekthöhe) liegt. Deshalb gibt es z.B. beim Kreis keine Erhebungseigenschaft, diese wird über den Z-Wert des Mittelpunktes bestimmt. Die Objekthöhe gäbe hier die Länge eines Zylinders an. Grüße Klaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 18. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stoef28 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.09.2013 AutoCAD Map 2008 AutoCAD Map 2012 Enterprise
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stoef28
Hallo nun durch das ändern der Begrifflichkeiten wird das nicht besser. Sag einfach was Du vor hast und häng eine DWG mit an dann wird das evtl noch was. zudem im Profil Map steht und wir hier im ACAD Forum sind cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stoef28
Hallo stoef28, prinzipiell ist es mit ein paar zeilen Programmcode kein Problem durch alle Elemente einer Zeichnung zu hecheln, den Wert einer Eigenschaft auszulesen und eine andere damit zu füttern. ABER: - Willst Du das wirklich für alle Objekte oder nur für bestimmte? - Dann für alle dieser bestimmten oder willst Du diese noch auswählen? - Sind die "Ausgangseigenschaft" und die "Zieleigenschaft" immer die gleichen oder willst Du hier noch auswählen? - ... Fragen über Fragen, hier musst Du schon etwas konkreter werden, dann wird das auch mit der Hilfe konkreter. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2862 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 18. Jun. 2015 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stoef28
Wie Thomas (spider_dd) schon schrieb kann man über ein Programm (Lisp, VBA, .Net, ..) fast alles machen. Ohne Programmierkenntnisse bliebe Dir nur die Möglichkeit den zu übernehmenden Eigenschaftswert im Eigenschaftsfenster (Strg + 1) anzeigen zu lassen, markieren und in die Zwischenablage kopieren. Dann wählst Du die Objekte aus auf die Du diesen Wert übertragen willst und kopierst diesen in die entsprechende Eigenschaft. Ob das sinnvoll oder machbar ist siehst Du dann schon, manche Werte lassen sich dort auch nicht überschreiben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |