| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp-Routine um eine Webseite zu öffnen? (1173 mal gelesen)
|
cadalacad Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 04.05.2012
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eigene Ribbons zu basteln. Klappt alles soweit ganz gut, jetzt wollte ich einen Befehl machen, welcher eine Webseite aufruft. Habe das auch hinbekommen, indem ich das Makro ^C^C_hyperlinköffnen;www.cad.de;; eingebaut habe. Meine Frage: Geht das auch eleganter ? Wie würde eine kleine Lisp dazu aussehen? Ich kenne mich leider quasi gar nicht mit Lisp-Programmierung aus, habe aber bereits mehrere nützliche Lisps in die acaddoc.lsp integriert, die dann immer automatisch beim Start geladen werden. So würde ich das auch bei dem Befehl für die Webseite machen wollen und dann nur den Lisp-Aufruf beim Befehl hinterlegen. Hoffe Ihr könnt mir helfen - vielen Dank schonmal Grüße! ------------------ Geht ein Indianer zum Friseur, kommt raus - ist sein Pony weg! [Diese Nachricht wurde von cadalacad am 26. Mrz. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1645 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadalacad
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadalacad
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadalacad
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadalacad
Hy ich hab das auf dem WZP so ^C^C_browser;"cad.de" sollte ja dann im Ribbon so auch gehen cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 26. Mrz. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadalacad Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 04.05.2012
|
erstellt am: 26. Mrz. 2015 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|