Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Befehl: Messen auf Polylinie, Beginn ab bestimmten Punkt möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Befehl: Messen auf Polylinie, Beginn ab bestimmten Punkt möglich? (1505 mal gelesen)
FlOh1988
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von FlOh1988 an!   Senden Sie eine Private Message an FlOh1988  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FlOh1988

Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2015

AutoCAD2015

erstellt am: 26. Jan. 2015 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

als AutoCAD-Anfänger bin ich gerade auf folgendes Problem gestoßen:

Ich habe eine Polylinie mit der Länge 20. Auf dieser verteile ich mithilfe des Befehls "Messen" und einen Block regelmäßig Kreuze.
Dabei ist das erste Kreuz am Punkt 0 (Endpunkt der Polylinie). Besteht die Möglichkeit den ersten Kreuz einen anderen Punkt auf der Polylinie zuzuweisen, z.B. erst 10 Einheiten die Linie abzuwandern bis das erste Kreuz gesetzt wird?

Bei meiner bisherigen Suche bin ich leider nur auf LISP Programmierungen gestoßen, die mir als Anfänger etwas zu kompliziert sind.
Bisher habe ich die Polylinie in 2 Teile geteilt und bin dann erst auf der 2 Polylinie gestartet.

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9811
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 26. Jan. 2015 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FlOh1988 10 Unities + Antwort hilfreich

Nimm statt MESEN besser den
Befehl: REIHEPFAD
Dieser Befehl ordnet beliebige Objekte assoziativ am Pfad an. Die Position der einfügten Blockreferenz kann frei bestimmt werden werden. Die Eingaben sind assoziativ.
Ungewollte Objekte (am Ende oder an Knickstellen) können einzeln mit gedrückter STRG Taste selektiert und ggf. verschoben oder gelöscht werden.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz