| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: dwgs zusammenführen (1090 mal gelesen)
|
cadbeginner123 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 19.05.2012 autocad 2009
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Gibt es neben der Zuordnung als externe Referenz eine andere Möglichkeit zwei oder mehrere Zeichnungen zusammenzuführen? Ich meine SO zusammenzuführen, dass am Ende alle Objekte innerhalb einer Zeichnung zu bearbeiten sind. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadbeginner123
|
cadbeginner123 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 19.05.2012 autocad 2009
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas! Habe ich versucht, doch dann passieren zwei Dinge: zum einen ist die eingefügte Zeichnung irgendwo im Nirgendwo, zum anderen sieht diese völlig anders aus, als gedacht: zB Layer, die deaktiviert waren sind, eingeblendet - und umgekehrt. Was ist da passiert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadbeginner123
Position: Dein Fehler, du hast die Blockreferenz nicht so positioniert wie die xref. (BKS aktiv?) Layer: Entweder es gibt den Layer bereits in der Zieldatei und er ist eingeschaltet... oder du hattest den Xreflayer nur in der Masterdatei ausgeschaltet, nun ist es ja aber kein Xreflayer mehr(anderer Name/ohne Referenzame vorangestellt), daher geht die AUSinfo nun verloren. Wenn die Datei nur zum ansehen für Dritte ist, dann mache es besser so: Xref binden Typ: Binden Damit übernimmt der Block die XrefNamen für Definitionen eie Layer und Blöcke, die Darstellung ist dann sicher korrekt. Beim einfügen müssen die Pläne sauber abgestimmt sein damit das Ergebnis passt. Aber zum weiter Bearbeiten ist dies nicht zu empfehlen(xref binden, typ binden). ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadbeginner123 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 19.05.2012 autocad 2009
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|