| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 10.06.2025
|
Autor
|
Thema: Mtext Höhe nicht änderbar (4159 mal gelesen)
|
ami123 Mitglied Objektplaner

 Beiträge: 90 Registriert: 03.05.2011 AutoCAD 2020 Revit 2022
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADler, ich habe Daten aus Nemetschek bekommen und habe nun das Problem, dass die Mtexte in den Dateien keine globale Änderung der Texthöhe zulassen. Ich hab mal ein paar Texte rauskopiert und angehangen. Meine selber geschriebenen Mtexte (Test) verhalten sich wie gewünscht. Die anderen nicht. Kann ich da was retten? So wie es jetzt ist, muss ich jeden Mtext einzeln Doppelklicken und dann ändern. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ami123
|
ami123 Mitglied Objektplaner

 Beiträge: 90 Registriert: 03.05.2011
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das wäre eine Möglichkeit, aber eben keine besonders schöne. Es gehören ja immer mindestens 2 Zeilen zusammen. Und wenn ich die nur als Text habe, dann ändert sich ja der Zeilenabstand nicht mit. Ich müsste dann ja eh wieder alles anpacken und schieben, dass es "schön" aussieht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ami123
Zitat: Original erstellt von ami123:
Es gehören ja immer mindestens 2 Zeilen zusammen.
Willst Du damit sagen, daß es sich um (mindestens) 2-zeilige MTextelemente handelt? Das kann ich nicht sehen. Wenn ich Deine Datei öffne (mit ACAD 2013), stehen immer zwei separate MText-Elemente untereinander (die ihren Zeilenabstand zueinander ohnehin nicht mit der Texthöhenänderung anpassen). Ich habe übrigens gesehen, daß die Höheninformation im Textinhalt selbst mit gespeichert ist, da kommt man (ohne ein paar Programmzeilen) IMHO nicht global ran. (außer eben in Text umwandeln und damit diese Information löschen). Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ami123
Dein Problem ist die im MText formatierte Schriftart. Die kannst du mit StripMtext auf die im Stil verwendete Schriftart (Arial) zurücksetzen. Danach kannst du auch die Texthöhe wieder global verändern. [edit]Die Einstellung "Font" allein reicht nicht. Allerdings bei "Selectall" funktioniert's danach wieder mit der Höhenanpassung. Komischerweise reicht die Fontanpassung alleine aus, wenn man die Überschreibung einzeln "per Hand" aus den MTexte nimmt" [/edit] ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ami123 Mitglied Objektplaner

 Beiträge: 90 Registriert: 03.05.2011
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jürgen - Ja, da hast Du recht. Es sind ja jetzt schon 2 einzelne Mtexte (  ), also ist es dann auch wurscht, ob Text oder Mtext, nur lässt sich ein Mtext per Doppelklick in der Zeichnung ändern und ein Text im 2015er bei mir nicht mehr, da muss ich den Befehl ddedit eingeben oder den Text anklicken und in der Eigenschaftenleiste überschreiben (ist irgendwie nervig) Michi - ich hab das Probiert mit dem StripMtext, die Schriftart ändert sich, aber das globale Höhenändern hab ich nicht nachvollziehen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ami123
Hast du das EDIT in meinem letzten Beitrag berücksichtigt? Ich kann danach alle MTexte auswählen und die Texthöhe global in den Eigenschaften ändern. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ami123
|
ami123 Mitglied Objektplaner

 Beiträge: 90 Registriert: 03.05.2011
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Michi - Ich hab das mit dem "Selectall" gemacht, aber das hilft nicht??? (oder ich mach was falsch!) Es ändert sich nur die Schriftart. Wenn ich eine andere Schriftgröße eingebe, "springt" der Text nur auf einen anderen Punkt, ändert aber die Größe nicht. (muss leider jetzt zum Termin, schaue dann Morgen wieder rein) Allen einen schönen Feierabend! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ami123
Du mußt seinen ERSTEN Satz in der Antwort berücksichtigen, dort ist das KnoffHoff drin. (ist aber nur ein Workarround, das eigentliche Problem ist das dieses Fremdprogramm die Syntax von Acad nicht richtig beherscht) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ami123 Mitglied Objektplaner

 Beiträge: 90 Registriert: 03.05.2011
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 08. Okt. 2014 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ami123
OK - nach deinen Einwänden hab ich mir jetzt auch mal die aktuelle Version gezogen - und siehe da: mit der geht's bei mir auch nicht. Selbes Verhalten wie bei dir. Ich hatte mit der 309er-Version getestet ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |