| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | AutoCAD und DWG-Dateien mit Enterprise Search durchsuchen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eigenschaften beim Schraffurbefehl defekt (1900 mal gelesen)
|
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Forumler, leider bin ich in der Suche nicht fündig geworden, deshalb versuche ich es nun direkt. Wir haben nun AutoCAD 15 installiert und bei meiner Kollegin funktioniert beim Schraffurbefeht die Auswahl "Eigenschaften" nicht mehr- weder durch direktes anklicken unten in der Leiste, noch durch eintippen des Buchstabens E oder e: Es erscheint dann die Aufforderung: Schraff Objekte entfernen. Kennt jemand das Problem und die Lösung?? bei einer anderen Kollegin funktionierten zusätzlich zum beschriebenen Problem nach und nach immer weniger Befehle. Es wurde noch 2x neu intstalliert..... Liebe Grüße Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
Erste Rückfrage: Habt Ihr evt. auch eine englische AutoCAD-Version installiert? (E = Erase = Löschen klingt für mich verdächtig, evtl. benutzt ACAD die falsche acad.pgp ?). funktionierten zusätzlich zum beschriebenen Problem nach und nach immer weniger Befehle. Kannst Du genauer beschreiben, was nicht geht? Es wurde noch 2x neu intstalliert Meinst Du damit, das Programm wurde auf zwei weiteren Rechnern installiert oder habt Ihr das Programm wegen des Fehlverhaltens 2x runtergeschmissen und neu installiert? Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 29. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, danke für die Antwort. Wir haben 2x neu installiert- das war aber bei einer anderen Kollegin. AutoCAD ist normal auf Deutsch installiert- das Problem besteht auch erst seit heute.... Gruß Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
Zitat: Original erstellt von silke.henkel: das Problem besteht auch erst seit heute....
Dann ist ja die Standard-Rückfrage: Was hat sich bzw. was habt Ihr an Euren Rechnern gegenüber gestern verändert? (z.B. Update, zusätzliche Programme installiert, ...) Habt Ihr ACAD-Bau auf allen (problembehafteten) Rechnern drauf? Möglichrweise gibt es da Kollisionen? Funktioniert AutoCAD ordnungsgemäß bei Verwendung eines neuen Profils? Ich stochere zur Zeit noch eine wenig im Nebel, kann Deinen Rechner ja nicht sehen. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Verstehe- ich wüßte nicht, dass wir etwas verändert habe. Ich denke, wir werden es neu installieren müssen, wenn wir keine andere Lösung finden... Ich hatte das Problem neulich auf meinem Rechner auch, aber es ist dann "irgendwie" von alleine wieder verschwunden (EHRLICH!!) Ich hatte gehofft, dass jemand hier evtl. was von ner SysVar. weiß oder wo man ein Häkchen setzen muss o.ä. LG SIlke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silke.henkel
@cadffm: Ich habe SP1 (von ACAD, nicht speziell ACAD-Bau, falls es da auch eines geben sollte) schon 'ne Weile laufen - kann das beschriebene Problem nicht nachvollziehen. @silke: Wenn schon Neuinstallation, dann aber vorher sauber deinstallieren (nicht einfach "drüberbügeln"). Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silke.henkel Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 28.02.2006 AMD Athlon 6000 Windows 7 Autocad 2015 Acadbau 15
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Service packs wurden nicht installiert.... @cadffm: Hast Du die SP1 wieder deinstalliert?? Klar- erst deinstallieren- ist doch klar :-D Hoffentlich hilft es- aber nun ist ja erstmal WE!! Danke Euch- ich werde berichten! LG Silke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |