| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Layerfilter funktioniert nicht mehr (3827 mal gelesen)
|
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen bei meinem Autocad 2014 funktioniert der Layerfilter nicht mehr. Wenn ich z.B. Filter XRef wähle, werden trotzdem alle Layer angezeigt - Filter invertieren ändert auch nichts. Weiß jemand Rat (irgendeine Systemvariable verstellt ???) Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ingo Struck Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 459 Registriert: 08.01.2010 Intel Core i7-3770 16 GB RAM AMD FirePro V3900 (FireGL V) Windows 7 Pro SP1 AutoCAD 2017 SP1 - deutsch
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Hallo whf_muc, evtl. kommt der Layerfilter nicht mit dem "|" Zeichen klar (Wie heißt das Symbol eigentlich?). In Deinem Screenshot wird der "oberste" Layer im Filterbereich ja nur bis zu diesem Zeichen angezeigt, also nicht vollständig. Hat es vorher denn funktioniert? mfg, Ingo ------------------ "Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Ingo, in diesem Fall renne noch mal zurück auf Los und schau dir an was XREF(dwg) ist mit allem drum und drann. <Smilie> Vor dem Pipe steht der Xref-Name(Xref erstellen ist das Standardmäßig der DWGname der externen Datei), ist aber frei wählbar. Zum Thema selbst habe ich spontan nichts und keine Zeit, die Frage ob Acad-weit oder nur diese DWG in der es nicht funktioniert? Und wenn nur diese DWG: Prüfung laufen lassen und/oder nach komischen Dingen ausschau halten. Eigenen Filter anlegen und testen. Usw ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ingo Struck Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 459 Registriert: 08.01.2010 Intel Core i7-3770 16 GB RAM AMD FirePro V3900 (FireGL V) Windows 7 Pro SP1 AutoCAD 2017 SP1 - deutsch
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Hallo cadffm, Die XRefs muss ich mir in der Tat noch genauer anschauen. Unabhängig davon habe ich eben versucht, einen Layer mit diesem Zeichen ("|") im Namen neu anzulegen. Von AutoCAD kam dann die Meldung, dass folgende Zeichen in Layernamen nicht verwendbar sind: < > / \ "" : ; ? * | , = ` mfg, Ingo ------------------ "Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ingo Struck Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 459 Registriert: 08.01.2010 Intel Core i7-3770 16 GB RAM AMD FirePro V3900 (FireGL V) Windows 7 Pro SP1 AutoCAD 2017 SP1 - deutsch
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3449 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
servus, setzt mal den hacken bei "filter invertieren" und nimm ihn wieder raus, hilft bei mir wenn der filter spinnt. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist Mord Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ingo Struck Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 459 Registriert: 08.01.2010 Intel Core i7-3770 16 GB RAM AMD FirePro V3900 (FireGL V) Windows 7 Pro SP1 AutoCAD 2017 SP1 - deutsch
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Hallo whf_muc, werden die Layer, welche eigentlich ausgeblendet sein sollten, auf dem Bildschirm nur angezeigt oder sind diese auch "anklickbar"? Hat Du schon Deinen Arbeitsbereich und Dein Profil aktualisiert? Besteht das Problem erst seit kurzem? In diesem Fall hilft evtl. eine Systemwiederherstellung. Im Layereigenschaften-Manager kann man über den Schalter mit dem Maulschlüsselsymbol noch Layereinstellungen vornehmen. Im unteren Teil im Bereich "Dialogfeld-Einstellungen" gibt es den Schalter "Layerfilter auf Layer-Werkzeugkasten anwenden". Ist der bei Dir angehakt? mfg, Ingo  ------------------ "Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
@Ingo Struck: Was hat "Layerfilter auf Layer-Werkzeugkasten anwenden" damit zu tun, dass sie im Layermanager angezeigt werden? Ich geh ja schwer davon aus, das die Krux hier ihren Ursprung hat: "Ich habe hiermit etwas herumgespielt :-) C:PROXY-XREF-LAY-FILTER" @whf_muc: Ich denke mit einer Reparatur-Install ist das Problem behoben. Tut nicht weh und geht vor allem schnell. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 21. Aug. 2014 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
|
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 22. Aug. 2014 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 22. Aug. 2014 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Nun denn - Alle relevanten Daten sichern (Cuix + ACAD-Profil + PC3 usw.) - deinstallieren und neu aufspielen. Wirste wohl nicht drumrumkommen. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 22. Aug. 2014 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Zitat: Original erstellt von Ingo Struck:
evtl. kommt der Layerfilter nicht mit dem "|" Zeichen klar
Nein, das hat damit nichts zu tun. Wenn man den standardmäßig bereits vorhandenen Layerfilter XRef aktiviert, werden alle Layer die aus XRefs kommen angezeigt, so wie es sein soll. (Daß da ein "|" in den Layernamen eingebaut wird ist dokumentiert und stört den Layerfilter nicht). Ich kann mir das nur mit einem beschädigten AutoCAD erklären, das hieße sauber deinstallieren und Neuinstallation. (Bestimmte Sachen kann man ja vorher "wegspeichern", um nicht alles neu machen zu müssen.) In solchen Fällen versuche ich aber immer erst mal, - das Programm AutoCAD mit einem neuen Profil zu starten, d.h. die Startverknüpfung "...acad.exe" zu erweitern mit dem Schalter /p - oder falls vorhanden ändern in "... acad.exe ... /p NeuerProfilName" und/oder zweitens - mich als neuer User am Rechner anzumelden und dann AutoCAD starten und testen. (Wie heißt das Symbol eigentlich?). Wir haben es immer Pipe-Symbol genannt. Ob das wirklich die korrekte und offizielle Bezeichnung ist (?). Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 22. Aug. 2014 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Hi, das Problem scheint tatsächlich von PROXY-XREF-LAY-FILTER verursacht zu werden. Das Tool stellt in der Registry den Wert für NOMOptFilter des aktuellen AutoCAD-Profils auf 1. Das mag bei früheren Versionen richtig gewesen sein, standardmäßig steht der Wert in neueren Versionen allerdings auf 2. Umstellen lässt sich das entweder zu Fuß in der Registry oder hiermit: Code: (vl-registry-write (strcat "HKEY_CURRENT_USER\\" (vlax-product-key) "\\Profiles\\" (getvar "CPROFILE") "\\Dialogs\\LayerDialog" ) "NOMOptFilter" 2 )
Acad muss anschließend neu gestartet werden, damit die Umstellung greifen kann. Gruß CADchup ------------------ CADmaro.de [Diese Nachricht wurde von CADchup am 22. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 22. Aug. 2014 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Ist ein Häkchen bei "Layerfilter auf Layer-Werkzeugkasten anwenden" aktiv? Ich erinnere mich an einen Fall, wo das aktivieren/daktivieren zu einem positiven Seiteneffekt geführt hat. BTW - Wird der Filter denn zumindest auf die Eigenschaften-Palette/Werkzeugkasten angewendet?
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 22. Aug. 2014 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|