| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, eine Veranstaltung am 22.05.2025
|
Autor
|
Thema: 3D Elemente in Layout sehr langsam (2677 mal gelesen)
|
Frifer Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 19.07.2012 i7 @x 3.5 mhz 16 GB Ram win 7 ultimate 64 Bit GTX 560 Ti
|
erstellt am: 25. Jul. 2014 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle! Ich komme aus der Inventor-welt also sorry wenn meine Frage dumm ist. In Inventor, wenn ich ein 3D modell habe und es im Layout einfüge dann werden aus dem 3D Element 2D Ansichten generiert. In Autocad ist es anscheinend nicht so. Ich habe ein recht Komplexes 3D Modell einer Firma mit Verrohrung und Maschinen. Im Modellbereich lässt sich das modell aber einfach und ohne größere Probleme herumziehen und drehen usw. Es stockt ein wenig ist aber durchaus verwendbar. Wenn ich aber im Layout meine Ansicht erstelle dann wird das Layout unverwendbar. Nur um ein Layer auszuschalten arbeitet das Programm fast 2 Minuten. Obwohl es das selbe Modell ist, und gar nicht gedreht wird. Im layout mache ich effektiv weniger als im Modell bereich, braucht aber X-mal so viel Prozessorleistung. Auch das Panen im Layout ist unmöglich. Was mach ich da falsch? Ich hab einfach im Layout ein Ansichtsfenster gemacht, Doppelclick auf dem Ansichtsfenster, Skala angegeben, Ansicht auf "Oben" ausgerichtet und Stil auf Schattiert (gleich wie im modell) gesetzt. Ist das Korekt? Kann man ein 3D Modell als 2D Modell im Layout importieren um unwichtige daten wie zB die höhe zu ignorieren? Danke Grüße Frifer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 25. Jul. 2014 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frifer
Hallo Zitat: Original erstellt von Frifer: ..Kann man ein 3D Modell als 2D Modell im Layout importieren um unwichtige daten wie zB die höhe zu ignorieren?
dazu ein klares Nein der Layout Bereich ist nur wie eine Glasscheibe / Fenster zusehen alle Daten sind die Daten die im Modellbereich liegen weiter wäre die Frage des Schattierens , stell mal auf Drahtmodel um und vergleich das mal cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 25. Jul. 2014 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frifer
um das aber zu klären 1 woher stammen die Daten 2 was will man damit genau tun ( wenn kein 3D notwendig ist beim Export schon in 2D wandeln usw ) 3 3D Daten "abspecken" usw cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frifer Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 19.07.2012 i7 @x 3.5 mhz 16 GB Ram win 7 ultimate 64 Bit GTX 560 Ti
|
erstellt am: 25. Jul. 2014 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Danke für deiner Antwort! Wir arbeitem seit Kurzem auf diesem 3D Modell um die Verrohrung zu Zeichnen und Maschinen zu verbinden. Allerdings müssen wir bei Sitzungen diese Zeichnungen im Maßstab und mit Schriftfeld ausdrucken, aber es ist so gut wie unmöglich. Was ich nicht verstehe ist dass das gleiche Modell im Modell-bereich keine Probleme bereitet. Wenn es nur wie ein Schauglas ist dann dürfte es nicht 100 mal langsamer sein. Oder verstehe ich da was falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
   
 Beiträge: 1049 Registriert: 06.11.2008 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks) RKV .... CAFM+mehr HMap ... Vermessung und Verkehr OoC .... Raumplanung CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
|
erstellt am: 25. Jul. 2014 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frifer
|
Marvin41 Ehrenmitglied Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010
|
erstellt am: 28. Jul. 2014 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frifer
Hallo Frifer, zum einen gibt es ein Problem mit deiner Grrafikkarte GTX 560 Ti siehe Text von der Nvidia Seite:
Zitat: Extreme GrafikleistungMit mehr als dreifacher Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration ermöglicht der GeForce GTX 560 Ti extrem realistische Spiele.
Solltest du mit Autodesk Produkten spielen wollen bist du mit deiner Grafikkarte genau richtig. Willst du aber mit Autodesk Produkten arbeiten dann sieh hier nach welche Hardware dafür überhaupt geeignet ist. Nur mit einer für CAD Zertifizierten Grafikkarte erreichst du auch eine gute Arbeitsgeschwindigkeit. Bei mir ist es eine Nvidia Quadro K5100M. Nur fliegen ist schöner ------------------ mfg Hartmut Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frifer Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 19.07.2012 i7 @x 3.5 mhz 16 GB Ram win 7 ultimate 64 Bit GTX 560 Ti
|
erstellt am: 28. Jul. 2014 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle! Danke für eure Antworten! Ich möchte nicht eine Inventor Zeichnung in Autocad Ansehen, sondern eine in Plant3D gezeichnete Anlage auf ein Layout anzeigen und ausdrucken. @Marvin, vollkommen einverstanden dass ich da nicht die gleiche Leistung erwarten kann, (zumindest in Autocad, Inventor ist da eine Rakete mit dieser GPU) was ich aber nicht verstehe ist: wieso ist die IDENTISCHE Zeichnung im Modell-bereich OK, und im Layout Bereich nicht? im Modell kann ich die auch drehen usw, hingegen im Layout möchte ich die nur anschauen. (ohne drehen usw) Ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen das das layout 100 mal so viel GPU braucht wie das Modell.. Danke Frifer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |