| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper aus einem größeren rauslösen (1477 mal gelesen)
|
Carsten702 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 03.07.2014 AUTOCAD 2015
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ein ziemlicher Neuling in dem Bereich! Hier meine Frage.... Ich habe einen kleinen Volumenkörper in einem größeren Volumenkörper stecken. Ich möchte den kleinen gerne rauslösen, sodass ich ein Loch erhalte in dem größeren. vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carsten702
Hallo Dazu muss der kleinere oben / Unten aus dem größeren rausschauen und dann mittels "Abzug" (nicht sicher wie der Befehl jetzt genau heißt abgezogen werden , fertig cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alterHausmeister Mitglied Hausmeister
 
 Beiträge: 470 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carsten702
Befehl: _subtract Befehl: Volumenkörper, Flächen und Regionen, von denen subtrahiert werden soll, wählen... ------------------ lg, der Hausmeister ___________________________________________________________ Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade Obst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten702 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 03.07.2014 AUTOCAD 2015
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten702 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 03.07.2014 AUTOCAD 2015
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carsten702
|
Carsten702 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 03.07.2014 AUTOCAD 2015
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carsten702
|
Carsten702 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 03.07.2014 AUTOCAD 2015
|
erstellt am: 04. Jul. 2014 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|