| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Beschriftungsmaßstäbe (1199 mal gelesen)
|
myrchen Mitglied CAD Bearbeiter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 24.02.2005 AutoCad 2014
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich versuche gerade mit Beschriftungsmaßstäbe zu arbeiten. Die Zeichung wurde schon erstellt.... -Texte habe mit Beschriftung erstellt und -Beschriftungs-Maßstab 1:500 hinzugefügt Jetzt meine Frage was muß ich im Layout einstellen für einen Maßstab 1:500? Im Eigenschaftsfenster steht jetzt: -Beschriftungs-Maßstab 1:1_2 -Ansichtsfenstermaßstab 2:1 -Benutzerspezifischer Faktor 2 kann mir das jemand erklären? Mfg ------------------ myrchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für myrchen
 Na, wenn die Zeichnung im Maßstab 1:500 sein soll, dann würd ich das auch einstellen Und falls der Beschriftungsmaßstab dann noch nicht dem AF-Maßstab entspricht, kannst du diesen unten rechts in der Statusleiste synchronisieren. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myrchen Mitglied CAD Bearbeiter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 24.02.2005 AutoCad 2014
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für myrchen
Nun, zwischen 2:1 und 1:500 ist ja nun schon ein großer Unterschied. Sieht man da denn jetzt überhaupt was? Und wenn ja: wie würde es ausschauen, wenn die Zeichnung um das 1000-fache (Faktor 2:1/1:500) kleiner ist? Kannst du die Zeichnung - in abgespeckter Form - hier posten? Wenn möglich als 2010er-dwg. Eventuell sind auch die Maßstäbe falsch definiert. Stichwort m/mm ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |