| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Block mit Massstab (2370 mal gelesen)
|
_Trolly Mitglied CAD-Bearbeiterin
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.10.2005 Autocad 2016 Autocad 2016 Civil 3D AutoCAD 2016 Map
|
erstellt am: 28. Mai. 2014 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab schon wieder ne Frage ... gibt es eine Möglichkeit einen Block zu erstellen (Elemente+Text) in dem nur der Text (Attribute) auf Massstäbe reagiert und die Elemente immer dieselbe Größe behalten ? (Beispieldatei ist angehängt) es geht um einen Kabelschacht mit Beschriftung (Attribute), der Kabelschacht soll unabhängig vom Massstab immer die selbe Göße haben, aber seine Beschriftung soll sich passend zum benötigten Massstab in der Höhe ändern. Und alles noch in einem Block .... Ich hab versucht einen Block zu erstellen der selbst keine "Beschriftung" ist und nur der Text im Block ist als Beschriftung deklariert, klappt aber leider nicht. Ich seh im Moment nur die Möglichkeit Text und Elemente in 2 Blöcken zu verpacken. Geht`s auch anders ? Viele Grüße _Trolly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 28. Mai. 2014 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Trolly
|
_Trolly Mitglied CAD-Bearbeiterin
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.10.2005 Autocad 2016 Autocad 2016 Civil 3D AutoCAD 2016 Map
|
erstellt am: 28. Mai. 2014 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank erstmal ... Also beim überfliegen des Beitrages bin ich nicht sicher ob da eine Lösung rausgekommen ist  . Aber ich werde auf slle Fälle diesen Lösungsansatz versuchen nachzuvollziehen. Ich bin bloss nicht so sicher ob es sinnvoll ist die Systemvariablen zu verstellen, das wirkt sich mitunter dann gleich an Stellen aus wo alles gut ist wie es war. Mal schauen ... Gruss _Trolly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 28. Mai. 2014 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Trolly
ANNOAUTOSCALE und ANNOALLVISIBLE sind dafür gedacht, sie je nach Arbeitsweise bzw. Einsatzgebiet anzupassen, also umzustellen. Man sollte sich halt im Vorfeld damit vertraut machen, was sie in den verschiedenen Einstellungen bewirken. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |