Autor
|
Thema: Bemaßungseinheiten bei Streckenmaße darstellen (671 mal gelesen)
|
mamuescad Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 28.04.2014 test
|
erstellt am: 28. Apr. 2014 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich will zu allen Strecken-Bemaßungen die Angabe " mm" hinzufügen. Beim Bemaßungsstil kann ich entsprechend den Suffix " mm" einstellen. Allerdings bekommen dann alle Bemaßungen, also auch Bogenmaße, den Suffix " mm". Kann ich den Stil auf Streckenmaße begrenzen oder muss ich seperate Bemaßungsstile für Strecken- /Bogenmaße erstellen? Danke, Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2653 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 28. Apr. 2014 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mamuescad
Hy so aus dem Bauch (ACAD LT ) ja wird auf 2 BemStile hinaus laufen cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 991 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 28. Apr. 2014 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mamuescad
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ehemals CAD-Trainer (ATC) und Konstrukteur (Dipl.-Ing)
     
 Beiträge: 5758 Registriert: 16.09.2004 Windows 7 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2020
|
erstellt am: 28. Apr. 2014 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mamuescad
Da ich mit den Begriffen "Strecken-Bemaßungen" und "Bogenmaße" nichts anfangen kann rate ich mal: Erstelle einen neuen Bemaßungsstil auf Basis ("anfangen mit") Deines üblicherweise verwendeten Stils, aber unter "Verwenden für:" wählst Du "lineare Bemaßungen" aus. Hier nun den Suffix "mm" ergänzen. Ergebnis: mm hängt nur an linearen Maßen dran, nicht aber an Winkel-, Durchmesser-, Radius-, ...-Bemaßungen. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mamuescad Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 28.04.2014 test
|
erstellt am: 29. Apr. 2014 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|