|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  AutoCAD 2015 - neue Funktionen (8885 mal gelesen) | 
 | xem Mitglied
 Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 859Registriert: 07.08.2008
 Software:AutoCAD 2022 - 64bit
 Windows 10 Pro - 64bit
 PDFCreator 1.0.2 - 32bit
 Ghostscript 9.0 - 64bit
 PDF-XChange Viewer - 64bit
 GIMP 2.6.8 - 64bit
 MS Office 2013 - 32bit
 Opera 12 - 32bit
 MacroX - 32bit
 7-zip - 64bit
 -----------------------
 Hardware:
 Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
 8GB RAM 1333MHz
 nVidia GTX 460 1024MB
 Intel SSD 2.5 80GB X25-M
 Samsung SyncMaster 245B+
 Iiyama ProLite E1900s
 Logitech mx518
 Logitech G11
 Roccat Sense Glacier Blue
 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 13:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, wie findet Ihr die neuen Funktionen im neuen AutoCAD 2015? BENUTZERDIALOG:- Neue Registerkarte
 - Hilfe-Suchwerkzeug
 - Dunkel, Thema
 - Multifunktionsleisten-Katalog
 - Verbesserte Grafiken
 - Lasso-Auswahlbereich
 - Befehlsvoransicht
 - In der Größe anpassbare Ansichtsfenster im Modellbereich
 DESIGN:- Punktwolken-Manager, Zuschneiden und Objektfang
 - 3D-Orbitziel
 DOKUMENTATION:- Automatische Aufzählungszeichen und Nummerierung
 - MText: Eigenschaften anpassen
 - MText: Hoch- und Tiefstellungswerkzeuge
 - Erkennung der aktivierten Feststelltaste
 - Textausrichtung
 KONNEKTIVITÄT:- Design-Feed mit lokalem Zeichnungsspeicher
 - Autodesk Translation Framework
 ANPASSUNG:- Autodesk BIM 360-Zusatzmodul
 - Autodesk Application Manager
 - Leistungsberichterstellung
 >der Link dazu< >ein kurzes Video< ------------------Error in Layer 8
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 14:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
  Die Handvoll nützlich erscheinender Verbesserungen sind das Geld nicht wert. Ich könnte auch gut ohne die ..15 auskommen (glücklicherweise ja noch das 2013er Dateiformat). Jürgen ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
 [Diese Nachricht wurde von jupa am 16. Apr. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Entsorger01 Moderator
 Techniker
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3341Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2025Acrobat Prof.
 Creative Suite
 WIN11
 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 14:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
  Ungerade Versionen schau ich mir seit 25 Jahren nicht mehr an     Interessant ist, ob auch alle Neuerungen so funktionieren, wie sie sollen. Aber wir werden ja so ziemlich die ersten sein, die es erfahren (wenn es nicht so ist)    ------------------Gruß
 Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
 Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:
 Naja, wers braucht
 Es wäre vielleicht mal besser gewesen einige bestehende Funktionen zu verbessern, 
 
 Volle Zustimmung! Anstatt sich z.B. wieder mal ein neues Icon für die Schaltfläche zum Wechsel des Arbeitsbereiches auszudenken, hätte man sich vielleicht mal um die Unzulänglichkeiten im Plansatzmanager (um nur ein Beispiel willkürlich herauszupicken) kümmern sollen.
 Ein paar Sachen sind ja ganz nett (z.B. die Auswahl mit dem Lasso), einige völlig nutzlos (z.B. helles/dunkles Farbschema), über einige könnte man sicherlich diskutieren (z. B. die Dateiregisterkarten: die bequeme Vorschau über mehrere Dateien und deren Layout kann durchaus hilfreich sein, aber der ohnehin immer knapper werdende Platz in vertikaler Ausdehnung - u.a. dank MFL - wird noch mehr eingeschränkt), und andere sind völlig kontraproduktiv. Dafür ein Beispiel: In der unteren Symbolleiste die Schaltfläche zum Umschalten von SUBOBJSELECTIONMODE. Erstens fehlt dort die Möglichkeit, die Variable auf 0 zu setzen. Zweitens das Handling: Nehmen wir an, SUBOBJSELECTIONMODE ist aktuell ausgeschaltet(0). Nun möchte ich die Variable auf den Wert 1 (Scheitelpunkt) setzen. Also - hurtig das Symbol angeklickt, Haken bei Scheitelpunkt ist bereits gesetzt und egal ob ich nun einfach zumache oder nochmal auf Scheitelpunkt klicke - die Variable bleibt ausgeschaltet. Ich muß erst auf einen anderen Eintrag, z.B. Kante klicken, dann nochmal auf Scheitelpunkt nun bin ich endlich bei dem gewünschten Filter, aber auch um einige graue Haare reicher. Da hätte ich gleich das Filterwerkzeug aus der MFL nehmen können und dieses unnütze Symbol (für immer und ewig) deaktivieren.
 Die Aufzählung solcher Lästigkeiten läßt sich beliebig fortsetzen ...
 Jürgen
 ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
 [Diese Nachricht wurde von jupa am 16. Apr. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 15:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
 Zitat:Original erstellt von Entsorger01:
 Ungerade Versionen schau ich mir seit 25 Jahren nicht mehr an
 
 Auslöser dafür war wohl das berüchtigte AutoCAD Rel.13, 13c1, 13c2, 13c3, 13c4, 13c4a? Dann kam ja endlich das von mir noch heute geliebte Rel. 14. Jürgen ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | xem Mitglied
 Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 859Registriert: 07.08.2008
 Software:AutoCAD 2022 - 64bit
 Windows 10 Pro - 64bit
 PDFCreator 1.0.2 - 32bit
 Ghostscript 9.0 - 64bit
 PDF-XChange Viewer - 64bit
 GIMP 2.6.8 - 64bit
 MS Office 2013 - 32bit
 Opera 12 - 32bit
 MacroX - 32bit
 7-zip - 64bit
 -----------------------
 Hardware:
 Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
 8GB RAM 1333MHz
 nVidia GTX 460 1024MB
 Intel SSD 2.5 80GB X25-M
 Samsung SyncMaster 245B+
 Iiyama ProLite E1900s
 Logitech mx518
 Logitech G11
 Roccat Sense Glacier Blue
 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 17:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 18:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
  @Jupa Zitat:Ein paar Sachen sind ja ganz nett (z.B. die Auswahl mit dem Lasso)
 
 Was ist denn mit der Objektwahlmethode "kreuzen polygon" ? Das ist doch genau das, oder     ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACAInventor Prof. 2025, AIP 4-2025
 Win 11
 |    erstellt am: 16. Apr. 2014 19:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
  Na, "Lasso" bedeutet, das man mit dauerhaft gedrückter Maustaste einen beliebigen Bereich einkreisen/umfahren kann, alles was den Bereich beinhaltet (im Uhrzeigersinn kreisen) oder berührt (links herum kreisen) wird ausgewählt. Keine Taste/Option muss gewählt werden, keine Punkte müssen geklickt werden - einfach nur linke Maustaste gedrückt halten und wählen. Ansonsten ein paar wahllose Eindrücke:Endlich kann ich die über GEOPOSITION Luftbilder (Geokartenbilder) auch drucken.
 An die Überarbeitung der Reihenfolge der Statusleistensymbole muss ich mich erst noch gewöhnen, wobei - das der 3D-OFang jetzt 5 Schaltflächen entfernt vom 2D-OFang sitzt, finde ich gut.
 ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 17. Apr. 2014 06:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
  Na das hätte man mit der Auswertung einer Freihandlinie und kreuzen Polygon doch auch hinbekommen. Ich schau mir das ganze Ding bei Gelegenheit mal an. Bis dahin halt ich mich mit einer Meinung mal zurück, ich habs ja nch nicht ausprobiert     ------------------Geht nicht, gibts nicht
 GrußAndreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3467Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 17. Apr. 2014 08:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
  Servus, schließe mich an die Updatepolitik von Autodesk ist veraltet und schlicht grausam Fehler werden ignoriert Hotfixes muss suchen und dann noch per Hand einspielen
 am Interface wird herum designend...
 "normale" Dinge nicht integriert (Halo effekt für Texte)
 "." vs "," eine Baustelle (aus Datentabellen kann man 15.15 kopieren aber nur 15,15 einfügen)
 achja Service Packs alles drin... nur der hotfix denkste
 ------------------<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
 Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX
 [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 17. Apr. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | xem Mitglied
 Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 859Registriert: 07.08.2008
 Software:AutoCAD 2022 - 64bit
 Windows 10 Pro - 64bit
 PDFCreator 1.0.2 - 32bit
 Ghostscript 9.0 - 64bit
 PDF-XChange Viewer - 64bit
 GIMP 2.6.8 - 64bit
 MS Office 2013 - 32bit
 Opera 12 - 32bit
 MacroX - 32bit
 7-zip - 64bit
 -----------------------
 Hardware:
 Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
 8GB RAM 1333MHz
 nVidia GTX 460 1024MB
 Intel SSD 2.5 80GB X25-M
 Samsung SyncMaster 245B+
 Iiyama ProLite E1900s
 Logitech mx518
 Logitech G11
 Roccat Sense Glacier Blue
 |    erstellt am: 17. Apr. 2014 08:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
   ja das man in einer Software mit der Jahreszahl 2015 immer noch einen Punkt als Komma verwenden muss ist schon fast so gut wie der Start-Button in Windows 8.1 ... Wenn das ganze nicht mit Kosten verbunden wäre, könnte man darüber lachen. Dazu kommt noch, dass es ab 01.02.2015 keine Autodesk Updates mehr geben wird – nur noch den Wartungsvertrag !Ohne Subscription muss dann bei Bedarf eine neue Lizenz gekauft werden !
 Wer also auf einen aktuellen Stand bleiben möchte muss zahlen. Was geliefert wird ist dann nicht mehr wichtig solange es gut verkauft wird. ------------------Error in Layer 8
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cosgeo Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
    
 
      Beiträge: 591Registriert: 16.12.2004
 Windows 8 64bitAutoCad Map 3D
 AutoCAD Civil3D
 MapGuide
 COSGeo - Vermessungsaplikation
 COSALKIS - Konverter
 Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
 HP 1050
 |    erstellt am: 17. Apr. 2014 10:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
 Zitat:Updatepolitik von Autodesk ist veraltet
 
 Tja leider ist (aus Sicht von Autodesk) das Gegenteil der Fall. Schließlich geht der ganze Markt in diese Richtung. Adobe Suites , Office 365 .. alles das selbe Schema :-( Nicht das ich das gut finde ! ------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Guenther P Mitglied
 Techniker
 
     
 
      Beiträge: 1134Registriert: 14.05.2010
 |    erstellt am: 17. Apr. 2014 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
  Meinen Senf zum Thema "neues AutoCAD / Subskription" gibt´s hier ------------------- gü -
 ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...(James Hetfield)
 [Diese Nachricht wurde von Guenther P am 17. Apr. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3467Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 17. Apr. 2014 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für xem   
 Zitat:Original erstellt von cosgeo:
 Adobe Suites , Office 365 .. alles das selbe Schema :-(
 
 Subskription mein ich nicht... installieren von neuen Versionen Updates Hotfixes das schaffen Anbieter von fast jeder 08/15 Mini Software besser. Schon allein weil sie auf ihre eigenen Hotfixes vergessen. Große Beispiele wo oder wie es funktionieren kann Microsoft, Mozilla, Steam, Blizzard mit Battlenet und und und und und. Ich mag als kleiner Admin einfach nicht für jede Kleinigkeit ein runde drehen müssen oder ein Deploy machen müssen. ------------------<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
 Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |