| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: xrefs markieren (1406 mal gelesen)
|
moppeting Mitglied Holztechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 28.01.2009 Intel(R) Core(TM) Duo CPU E8200 2,66GHZ; 2,93 GB RAM; NVIDIA GeForce 8500 GT
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mit den xrefs habe ich momentan ein kleines Problem. Oftmals bearbeite ich Zeichnungen mit vielen xrefs. Seit einiger Zeit besteht das Problem, das die xrefs im xref-Manager nicht alle gleichzeitig markiert werden können. Das ist sehr nervig, wenn die Zeichnung gebunden werden muss. Hat jemand von euch eine Idee? Gearbeitet wird mit WIN 7 und ACAD´14 Danke für eure Hilfe.
------------------ Gruß, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppeting
Das Problem kenne ich nicht, aber wer alle XRefs bindne will und das öfters machen muß, der sollte sich dafür eine Schaltfläche anlegen, 1Klick, voila. Teste doch mal in so einem Fall ob es über die Befehlszeile funktioniert (wenn es im Dialog gerade mal nicht geht): Wenn es DWG´s betrifft: _.-XREF _bind * oder eben im deutschen .XREF binden * (Systemvariable BINDTYPE nutzen um zwischen binden und einfügen zu unterscheiden) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppeting Mitglied Holztechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 28.01.2009 Intel(R) Core(TM) Duo CPU E8200 2,66GHZ; 2,93 GB RAM; NVIDIA GeForce 8500 GT
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alle xrefs über Tastatureingabe klappt wunderbar. Danke schon mal dafür. Nun ist es aber auch manchmal so, dass nur einige der xrefs gebunden werden sollen. Dann brauche ich natürlich die Markierung über den xref-Manager. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?! ------------------ Gruß, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppeting
Hallo Jürgen, ich hatte vor ein paar Jahren auch schon ein ähnliches Problem. Leider hab ich keine Ahnung wie ich hier einen Link auf einen alten Beitrag setze. Vielleicht bringt dir ja meine Info was: es handelt sich um einen Beitrag vom 22.12.2009 von mir. Das Thema hieß markierte Pixelbilder in xfef-Manager lösen. Vielleicht erklärt mir mal jemand, wie man diesen Link setzt, dann geht es beim nächsten Mal einfacher... Danke! Ist es das was du suchst? Gruß, Birgit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppeting
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppeting
Zitat: Original erstellt von Bigggi: ...Vielleicht erklärt mir mal jemand, wie man diesen Link setzt, dann geht es beim nächsten Mal einfacher... Danke! ..
Antwort erstellen Linke Seite unter " Ihre Antwort" URL wählen da den Linke einsetzten das war es auch schon cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppeting
|
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppeting
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moppeting
|