| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: goplot Hilfe (1927 mal gelesen)
|
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich hab mir vor kurzem das Programm goplot heruntergeladen... und zwar habe ich das hier im Forum gefunden und wollte das mal ausprobieren... http://www.noliturbare.com/plot-print/goplot-classic Es hört sich ja eigentlich echt gut an... aber es funzt bei mir nicht, jedenfalls nicht so wie beschrieben.... kann mir jemand da weiterhelfen? Und zwar: Pdf´s ausgewählt An Plotter geschickt Ergebnis: es kommt nur weißes Papier raus... Habe die aktuelle deutsche Version heruntergeladen... unser Plotter heißt... Canon IPF 815 Danke im Voraus... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Also PDF in Ordnung Viewer/Papier - ich darf es mal annehmen.. Hast du das "Bitte beachten" beachtet ? "Beachten Sie, dass die PostScript Funktionen für Dateien bestimmt sind, die mit dem PostScript Standard konform sind, und eventuell nicht funktionieren, wenn PostScript Druckdatein von einem Treiber erzeugt werden, der PJL oder andere gerätespezifische Steuercodes in die PostScript-Dateien einfügt." Da hört es aber auch schon auf. (Meine Glaskugel räuspert noch: Bitte mit Dateien testen welche ein normales Standardformat des PDF-Treiber nutzen (als A4 zB). EDIT: fertige PDF ? Kann der das denn überhaupt ? (ich habe früher meine Postscriptdateien (.ps) damit in andere Formate gedruckt, aber PDF - da würde ich noch mal nachlesen ! ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
...mhhhh Fertige PDF´s Explorer Shift Markieren und RMT Drucken ? Wenn PDF noch gerechnet werden müssen , Planmanager ACAD ? Plansatz ect ? cu cw
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
|
..... Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3891 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
GoPlot ist eine Software, die keine Druckaufbereitung macht, sondern die Daten (PDF, PLT) einfach an den Drucker schickt - wie damals mit "copy *.plt /lpt1". Die Rechenarbeit, aus den Daten Papier zu machen, hat der Drucker / Plotter. Das heisst: Punkt 1: Hat dein Drucker einen integrierten PDF / PS - Controller? (Siehe Anleitung; siehe ev. einen kleinen Aufkleber "PS3" am Gerät) Wenn ja, dann steigen mal die Chancen. Wenn nein, weiter zu Punkt 3. Punkt 2: Siehe den Beitrag von cadffm oben: auch wenn der Drucker Postscript / PDF versteht, versteht er eventuell nicht alle Details in allen PDF-Versionen. Das ist auszuprobieren. Punkt 3: Wenn alles nichts hilft, dann kommen die anderen Hinweise zum Tragen: Dann muss eine PDF-Software die Daten für den Drucker aufbereiten - siehe Rechte Maustaste, siehe andere Serienbefehle .. GoPlot kann da nicht mehr helfen. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |