| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: Infraworks Tutorial-Dateien (2099 mal gelesen)
|
Gerd_Ecke Mitglied Bergbauingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 28.08.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2013 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! bin gerade dabei ein wenig in InfraWorks zu schnuppern. Hatte mich schon gefreut dass da ein Ikon "Tutorials" existiert. ABER nur den allerersten Punkt konnte ich abarbeiten (Neues Projekt). Schon bei Daten hinzufügen scheitere ich. Aber hurra da ist ja auch ein Video dabei -> die dort gezeigte Datei gibt es nicht auf meinem Rechner. und auch nicht auf dem Stick ???? oder doch, wer hat sie gefunden ??? MfG GE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 26. Nov. 2013 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerd_Ecke
Und was genau ist deine Frage ? AIW funxt eher wie ein 3D-GIS, du fängst zuerst mit einem Gelände an und fügst dann GIS-Daten hinzu. ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd_Ecke Mitglied Bergbauingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 28.08.2002
|
erstellt am: 27. Nov. 2013 06:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günther, mir geht es um ein schnelles einfaches Kennenlernen. Wenn ich zu einer Software ein "Schritt für Schritt" Tutorial erzeuge, Dieses mit Videos hinterlege und aufpusche aber es nichts wert ist weil nicht jeder gleich ein Haufen Shapes rumliegen hat... Um den Umgang mit einem Programm kennen zu lernen ist es sehr hilfreich funktionierende Daten zu haben und nicht jeden Schritt fünfmal zu machen da man noch gar nicht weiß welche Anforderungen an die Daten zu stellen sind. Das Tutorial beginnt mit "eröffnen Sie ein neues Projekt und fügen Sie die Datei contour.shp ein." Muß ich jetzt meine Civil-DGM's in Shapes umwandeln oder vom Vermessungsamt kaufen oder aus Google-Maps exportieren ? Das wird ein ewiges "Rein - Raus gespringe" kein flüssiges Tutorial. Werde mal "weiterwurschteln"... --------------- GE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 27. Nov. 2013 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerd_Ecke
Hi, grundsätzlich importierst du Daten über Start --> Datenquellen und dort per drag&drop einfach die Daten importieren. Wichtig dabei ist das Koordinatensystem. Eine sehr gute Anleitung gibt´s hier: Trainingsguide für Autodesk Infraworks (auf englisch) ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 27. Nov. 2013 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerd_Ecke
Zitat: Original erstellt von Gerd_Ecke: aber es nichts wert ist weil nicht jeder gleich ein Haufen Shapes rumliegen hat... --------------- GE
Du brauchst keine Shapes, du kannst sie natürlich verwenden.... Ich zB. verwende sdf´s aus dem AutoCAD und fürs DGM gehen Punktwolken oder zB. Autocad-dwg´s mit Schichtenlinien (aus einem Civil-DGM erzeugt) Aber sieh dir mal die Anleitung und den Blog an, da sind viele hilfreiche Tipps und das Ganze nicht nur für AIW Wenn du Probleme mit CityGML hast, dann schau hier nach HTH ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |