| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: RAL-Farbe Linienstärke / Plotstiltabelle (3649 mal gelesen)
|
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 755 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 23. Okt. 2013 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Wir arbeiten mit farbabhängigen Plotstiltabellen. RAL-Farben werden auch in schwarz-weiß-Tabellen immer farbig gedruckt. So weit so gut. Ich würde nun gerne wissen, mit welcher Linienstärke RAL-Farben standardmäßig geplottet werden ?!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VMichl Mitglied
 
 Beiträge: 233 Registriert: 04.01.2001 AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP... Firma: ARKANCE (CAD Studio)
|
erstellt am: 23. Okt. 2013 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
ArCADe-Spieler Mitglied Metallbautechniker
 
 Beiträge: 416 Registriert: 05.12.2012 Win 10 64bit ACAD 2017 /LT & ACAD 2022
|
erstellt am: 23. Okt. 2013 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Hi CADJojo, DEN Standard gibt es dafür meines Wissens NICHT, es macht sich wohl niemand die Arbeit, alle zig-Tausend RAL-Farben in einer farbgesteuerten Plotstiltabelle mit einer jeweils eigenen zugeordeten Strichstärke zu versehen.
Im Normalfall benutze ich RAL-farbene Solid-Schraffuren nur um auf Schwarz-weiß-(Grau)-Druckern schön hell- bis dunkelgraue Flächen zu erzeugen oder auf Farbdruckern/-plottern eben eine möglichst ähnliche Farbe zu erzeugen. Bei einigen wenigen könnte man sich aber durchaus die Mühe machen, in der Plotstiltabelle z.B. RAL 7035 die Farbe schwarz und die Strichstärke 0,5mm zuzuordnen. Ansonsten ist halt den CAD-Standard-Farben 1 bis 9 - oder für Enthusiasten bis 255 - in dieser Tabelle eine Plotstrichstärke zugeordnet. Falls in Deinen Zeichnungen wirklich Geometrieelemente ("Striche", Linien, Kreise, Bögen usw.) und nicht nur Flächenschraffuren in RAL-Farben ausgeführt wurden, wäre eine mögliche Vorgehensweise, diese Elemente per Schnellauswahl nach der entsprechenden RAL-Farbe zu selektieren und dann entweder im Eigenschaftsfenster eine Strichstärke zuzuordnen (widerspricht der Plotstiltabellen-gesteuerten Stiftstärkenvergabe) oder allen diesen Elementen eine der Standardfarben zu verpassen. Grüße Gernot Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 23. Okt. 2013 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 755 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 24. Okt. 2013 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
VMichl Mitglied
 
 Beiträge: 233 Registriert: 04.01.2001 AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP... Firma: ARKANCE (CAD Studio)
|
erstellt am: 24. Okt. 2013 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Zitat: Original erstellt von Kramer24: standardmäßig werden die Truecolor-Farben nach der Variablen LWDEFAULT gedruckt. 0,25 mm bei LWDEFAULT 25.
Das verstehe ich nicht - generell? Dünnere Linien haben andere Farben oder wie funktioniert es? Mir scheint, das auch z.B. LWDEFAULT=5 druckt echte Farben (z.B. ins PDF). Vladimir Michl, www.cadstudio.cz www.cadforum.cz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Okt. 2013 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|