| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Überhöhte Darstellung (3098 mal gelesen)
|
Tim126 Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 30.07.2013 AutoCAD 2013 (Student Version)
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte in einem Höhenplan (Maßstab x-Achse 1:5000; Maßstab y-Achse 1:500) eine Kurve (Kreisbogen) zeichnen. Da die Darstellung aber eben überhöht und damit verzerrt ist, kann ich mit AutoCAD nicht einfach einen Kreis zeichnen. Jetzt hatte ich die Idee, den Kreisbogen mitsamt Tangenten erstmal in einem Koordinatensystem mit einheitlichen Maßstab (also beide Achsen 1:5000) zu zeichnen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, ihn nun sozusagen in das andere Koordinatensystem zu transformieren? Also die y-Werte zu verzehnfachen und die x-Werte gleich zu lassen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim126
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim126
Hi und Willkommen auf cad.de, wenn ich das richtig verstanden habe könnest Du aus dem Bogen einen Block machen und dort die x un y Werde ändern. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim126
Hallo Tim, willkommen hier im Forum Ich würde aus dem Kreis einen Block machen und diesen dann mit unterschiedlichem X- und Y-Faktor wieder einfügen. Das dürfte das schnellste Methode sein. Edit: War mir ja klar, dass ich wieder die letze bin :-( ------------------ Gruß Heidi http://www.cad-point.de [Diese Nachricht wurde von heidi am 30. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim126 Mitglied Student

 Beiträge: 12 Registriert: 30.07.2013 AutoCAD 2013 (Student Version)
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim126
.. soll ich es wiederholen als Echo ;-) cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |