| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Raumgrößen in Excel exportieren (3207 mal gelesen)
|
Veruca Salt Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 07.01.2013 Windows7 und AutoCAD Architecture 2013
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Meine Aufgabenstellung lautet gerade, die Raumgrößen aus einer Zeichnung direkt in eine Excel-Tabelle zu exportieren und daraus z.B. eine NGF-Berechnung zu machen. Bisher haben wir immer -ganz Oldschool- eine Polylinie gezogen und die qm dann manuell eingetragen und manuell ins Excel übertragen. Ich weiß aber, dass AutoCad es besser kann. Leider bin ich nach vielem googeln und F1 nicht schlauer. Erstmal stellt sich mir die Frage: Attribut oder Raumstempel? Zweitens habe ich beides noch nie gemacht. Was ist die einfachste Lösung und wie geht das? Danke!!! [Diese Nachricht wurde von Veruca Salt am 17. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
..... Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Veruca Salt
|
Veruca Salt Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 07.01.2013 Windows7 und AutoCAD Architecture 2013
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Für ACA: Einfachste Lösung: >> hier << entlang Wie geht das? >> Foren-Suchfunktion [/B]
Da bin ich ungefähr da, wo ich schon den halben Vormittag verbracht habe. Hätte ich was gefunden, hätte ich keinen Thread aufgemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Veruca Salt
Servus Veruca Salt, zum einen denke ich, wärst du mit dieser Frage wirklich besser im ACA-Brett aufgehoben, da es mit Architecture andere Möglichkeiten gibt, als im nackten AutoCAD. Ausserdem war dort das Thema Raumstempel schon ettliche Male Thema und deshalb vermutlich auch der Hinweis von Mitglied ... Zum anderen ist deine Frage sehr allgemein gehalten. Hier spielen soviele sachen mitrein (z.B. eventuell Attribute, Schriftfelder, MV-Blöcke usw.), dass eine umfassende Antwort zumindest auf die schnelle nicht möglich ist. Hier mal ein Link zu einem Thread zu diesem Thema. Präzise(re) Fragen zu einem der oben genannten Punkte werden sicher schneller Antwort finden. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Veruca Salt Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 07.01.2013 Windows7 und AutoCAD Architecture 2013
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ui. Ich werde mich mal durch den Link wursteln, danke! Ich glaub, die unpräzise Fragestellung liegt daran, dass ich es selbst nciht ebsser weiß sorry. Ich hab eben nur die Aufgabenstellung-> bitte in excel exportieren bekommen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |