| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Fehler bei den Ecken (1490 mal gelesen)
|
bastiklee Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.05.2013 Win 7 Pro
|
erstellt am: 09. Mai. 2013 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bei meinem Autocad 2013 als Studentenversion tritt seit heute abend der Fehler mit den Ecken auf siehe Bild. Woran kann das liegen? An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Gestern war dieser Fehler noch nicht da. Gruß aus Franken Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 04:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bastiklee
|
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bastiklee
Was ist daran falsch ??? - wie soll es aussehen ? - wie willst du das erreichen ? (Also was tust du) - was ist nicht so wie du es willst ? - Gib uns eine Chance ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bastiklee
Zitat: Original erstellt von Andreas Kraus:
Was ist daran falsch ???
Ich vermute sehr stark, es geht um die nach rechts ragenden Überstände. Zuerst hatte ich nur den linken gesehen und die gleiche Frage (was ist falsch?) gestellt. Dann habe ich rechts die kleinen Schnipselchen auch entdeckt (umsonst hat er diesen Bereich ja nicht umkringelt) und meine Antwort korrigiert (um prüfen zu können ob Grafikfehler oder Modellierfehler oder ...?). Mal sehen wann der OP wieder aufschlägt. Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bastiklee Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.05.2013 Win 7 Pro
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich meine diese überstände die nach rechts gehen eigentlich sind das ganz normale linien. Ich hab jetzt selber raus gefunden wie die "haken" weg gehen ich habe in der Ansicht auf 2D-Drahtkörper umgestellt. Bei konzeptuell werden diese haken bei mir angezeigt Gruß aus Franken [Diese Nachricht wurde von bastiklee am 10. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bastiklee
Zitat: Original erstellt von bastiklee:
Ich hab jetzt selber raus gefunden wie die "haken" weg gehen ich habe in der Ansicht auf 2D-Drahtkörper umgestellt. Bei konzeptuell werden diese haken bei mir angezeigt
Also auch beim vis. Stil "konzeptuell" dürfte bei "normalen Linien" dieser Effekt nicht auftreten. Wenn ich Du wäre würde ich trotz der Augenblickslösung versuchen, der wahren Ursache auf den Grund zu gehen.
Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |