| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bibiliotheken für zusätzliche Symbole (2298 mal gelesen)
|
Sickboy Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 24.08.2004 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich wurde letztens von meinen Chef gefragt, ob es möglich ist im AutoCAD einen Elektroplan mit den notwendigen Schaltsymbolen zu zeichnen. Da wir nur AutoCAD auf unseren Rechnern haben, also ohne i.welche Spezifikationen, hab ich ihm geantwortet, dass dafür AutoCAD electrical besser geeignet wäre. Da er diese Version nicht extra dafür kaufen möchte, war seine Frage, ob es möglich ist sich zusätzlich Bibiliotheken oder ähnliches herunterzuladen? Das wäre dann auch meine Frage an euch, gibt es so etwas oder ähnliches??? Ich hoffe ihr wisst was ich meine  Im voraus vielen Dank!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
Z.B. Mensch und Maschine bietet sowas an. Aber es sind hier sicher auch über die Forensuche einige Seiten mit Symbolen oder Links zu Downloadseiten zu finden. Nur, wie aktuell diese dann sind, ist die andere Frage ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
Moscha eigene / Blöcke in ein Verzeichnis und dann schupss einen eigenen Werkzeugkasten und nen eigen dafür vorbereiteten Arbeitsbereich anlegen und fertig. Nur so schöne Dinge wie Klemmenpläne automatische Nummernkontrolle ect geht natürlich nicht. cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 05. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sickboy Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 24.08.2004 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab jetzt Blöcke erstellet und und eine neue Untergruppe in die Werkzeugpalette eigefügt. Nur wie bekomme ich die Blöcke jetzt da rein? Wenn ich auf importieren klicke, sucht es nach xtp-Dateien.... Oder hab ich deine Idee falsch verstanden? Vielen Dank im voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
Hilfe lesen5 Beiträge in 8 Jahren , evtl mal ne Schulung besuchen .... cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 05. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT TEKLA Structures AutoCAD / Soficad ACA Microstation
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
Hallo Sickboy, - Du speicherst Deine Blöcke in einer Datei - Du öffnest diese Datei - Du erstellst Dir eine neue Werkzeugpalette (RMT auf Paletten->neue Palette) - Du gibst der Palette einen Namen dann - ziehst du mit der rechten Maustaste den Block aus der Zeichnung auf die Palette - Fertig ------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sickboy Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 24.08.2004 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dachte dieses Forum ist dafür da um Fragen zu stellen und nicht um sich Belehrungen anzuhören... Leider kann ich bei mir auf der Arbeit die Hilfe nicht öffnen, deshalb Danke für den Link! Und wer hier eine Schulung machen sollte, kannst du glaub nicht beurteilen! Weiß auch nicht was du mit "5 Beiträge in 8 Jahren" verdeutlichen willst... Trotzdem Danke für die Antwort! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sickboy Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 24.08.2004 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT TEKLA Structures AutoCAD / Soficad ACA Microstation
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
|
Sickboy Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 24.08.2004 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sickboy Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 24.08.2004 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT TEKLA Structures AutoCAD / Soficad ACA Microstation
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
Zitat: Original erstellt von Sickboy: @ Iris keine Ahnung! Kommt immer eine Fehlermeldung, Serververbindungnicht verfügbar...
mhh blöd , denn da steht genau drin wie man das elegant macht ... in der Offlinehilfe mal nach So erstellen und ändern Sie Werkzeugpaletten suchen , das macht es einfache wenn man ganze BiB erstellen will / soll cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sickboy
|