| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
|
Autor
|
Thema: Dynamischer Block mit Abrundung (1213 mal gelesen)
|
JaUn Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 10.11.2012 AutoCAD Architecture 2013 ProVi Windows 7
|
erstellt am: 10. Feb. 2013 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche den Radius einer Abrundung in einem dynamischen Block über Parameter zu ändern ohne dass sich die angrenzenden Geraden bewegen. Diese sollen sich nur gemäß Radiusänderung verlängern oder verkürzen. Leider ist mir dieses nicht gelungen. Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung. Vielen Dank vorab. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Autodesk Building Design Suite Premium 2021 Windows 10 Pro 64bit HP Workstation Z620, 24GB GeForce GTX 970
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaUn
Wie schon des öfteren in diesem Forum erwähnt, ist es nicht möglich, Abhängigkeiten und Parameter zu mischen. Du musst also den Block neu aufbauen und die XY-Parameter durch horrizontale und vertikale Abhängigkeitsbemaßungen ersetzen. Dann wäre es auch noch wichtig, die Abhängigkeit Paralell durch Kollinear zu ändern. Statt dessen kannst du natürlich auch Zusammenfallend mit der Option Objekt verwenden (beim Bogen). Des weiteren musst du natürlich auch noch die Kreise und die Endpunke alle abhängig machen, dazu verwende einfach Zusammenfallend. Ich würde allerding zuvor alles in Polylinien umwandeln, dann ersparst du dir doch etwas an Abhängigkeiten einzustellen. Noch etwas, in diesem Forum ist es üblich mit Unities für hilfreiche Antworten belohnt zu werden. Einfach beim Antwortsbeitrag die Anzahl der Unities die dir die Antwort wert ist drücken ------------------ Roland Feletic PCD ZT-GmbH Autodesk Building Design Suite Premium 2013 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JaUn Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 10.11.2012 AutoCAD Architecture 2013 ProVi Windows 7
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich stehe aber immer noch auf dem Schlauch. Nach Einstellen der Kollinearität und Tangentialität verschieben sich die Gradienten beim Ändern der Radien. Ein Festhalten bringt auch nichts, da sich dann die Hilfslinien verdrehen. Vielen Dank vorab. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Autodesk Building Design Suite Premium 2021 Windows 10 Pro 64bit HP Workstation Z620, 24GB GeForce GTX 970
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaUn
Eventuell so? Du musst alles abhängig machen. Es genügt nicht nur ein paar Objekte anzugreifen. Wenn, dann alles oder nichts Hin und wieder musst du auch Hilfobjekte erzeugen. Leider funktionert das Ganze nur mit diesen Mulden und Kuppen. Möchtest du eine Mulde in eine Kuppe ändern, so gibt es da einige Probleme. Da ist mir auf die Schnelle auch keine Lösung eingefallen. Hoffe es reicht aber für deine Probleme. ------------------ Roland Feletic PCD ZT-GmbH Autodesk Building Design Suite Premium 2013 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JaUn Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 10.11.2012 AutoCAD Architecture 2013 ProVi Windows 7
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADBENUTZER Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 07.02.2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JaUn
Hey, Danke Euch für die interessanten Ausführungen, das war auch mir wieder mal eine echte Hilfe. Finde dieses Forum echt spitze, denn ich hab schon sehr viel von Euch allen lernen können, das macht Laune. Macht weiter so!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JaUn Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 10.11.2012 AutoCAD Architecture 2013 ProVi Windows 7
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|